Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies 1260 Infinity Benutzerhandbuch Seite 201

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1260 Infinity:

Werbung

Frequenzbereich
27
Funkstörungen
193
G
Geräteanordnung
32,
33
Rückansicht
32,
33
Geräteaufbau
21
Geräteumgebung
Netzkabel
25
Geräuschemission
196
Gewicht
26,
27
Greifer Ausrichtung
69
Greifer
Ausrichtung
61
externe Probenflaschen
Greiffinger
18
H
halbe Teller
42
Herunterfahren
87
Hinweise zu Algen
194
Hinweise zum Aufstellort
24
I
Informationen
Geräuschemission
196
Injektionssequenz
12
Injektionsventil
10, 15,
17
Injektionsvolumina unter 2 µL
Injektionsvolumina
55
Injektstellung
12
Installation des Probengebers
Flüssigkeitsanschlüsse
Netzkabel
34
Probenteller
42
Schnittstellenkabel
34
Sicherheit
34
Installation des Probentellers
Agilent 1260 Infinity Standard automatischer Probengeber - Benutzerhandbuch
Installation des thermostatisierten
Probengebers
Sicherheit
Internet
K
Kabel
Analog
APG-Remote anschließen
BCD
CAN anschließen
CAN
die ChemStation anschließen
33
externer Kontakt
61
LAN anschließen
LAN
Netz anschließen
Remote
RS-232
Übersicht
Zusatz
Kapillaren
Kappen
Bördel
Schnappverschluss
Schraubverschluss
Kolben in Ausgangsposition
Kommunikationseinstellungen
RS-232C
55
Kondensation
L
LAN
176
37
Kabel
Leck
90
Lecksensor kurzgeschlossen
Lecksensor offen
Leistungsoptimierung
39
automatische Nadelwäsche
34
197
158,
156
32,
33
163,
156
32,
33
166,
157
32,
165,
157
32,
33
166,
157
32,
33
160,
156
168,
157
156
167
37
46
46
47
70
181
26
166
92
91
55
Dichtung des Injektionventils
Einstellung des Totvolumens
Minimierung des Totvolumens
Totvolumen
55
Leistungsspezifikationen
Automatischer Probengeber
Lithiumbatterien
192
Lüfter ausgefallen
94
Luftfeuchtigkeit
27
Luftzirkulation
26
M
manuelle Steuerung
70
Max. Höhe bei Nichtbetrieb
Meldung
Remote Timeout
88
Start ohne Abdeckung
Multi-Draw-Option
10
N
Nadel anheben
70,
70
Nadel in Probe absenken
70
Nadel in Sitz
71
Nadelantrieb
15,
16
Nadelsitz-Einheit (Video Clip)" auf Seite
124
66
Nadelwechsel
65
Nebenfluss
12
Netzkabel
25
Netzspannung
27
niedrige Injektionsvolumina
Nummerierung der Flaschen
O
Optimieren der Leistungsfähigkeit
Wartung
55
Optimierung der Leistungsfähigkeit
Kapillarenkit für kleine Volumen
Index
55
55
40
28
27
95,
95
55
42
55
201

Werbung

loading