Herunterladen Diese Seite drucken

Agilent Technologies 1260 Infinity Benutzerhandbuch Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1260 Infinity:

Werbung

gung des Motors wird mittels Zahnriemen und Spindelantrieb in eine lineare
Bewegung (x- und z-Achse) umgesetzt. Die Drehung (Theta-Achse) der Greifer-
einheit erfolgt durch einen Motor mit Zahnriemen und mehreren Zahnrädern.
Das Öffnen und Schließen der Greiffinger wird durch einen Schrittmotor über
Zahnriemen und Planetengetriebe innerhalb der Greifereinheit bewirkt.
Die Schrittmotorpositionen werden mittels optischer Kodierer am Schrittmo-
torgehäuse bestimmt. Die Positionsmelder überwachen die Position des
Motors permanent und korrigieren bei einem Fehler die Position automatisch
(wenn zum Beispiel der Greifer beim Beladen des Fläschchenträgers aus der
Position verschoben wird). Die Ausgangspositionen der beweglichen Baugrup-
pen werden durch Reflektionssensoren auf der Flex-Platine erkannt. Diese
Positionen werden vom Prozessor zur Berechnung der aktuellen Motorposi-
tion verwendet. Auf der Flex-Platine an der Vorderseite der Einheit befinden
sich zusätzliche sechs Reflektionssensoren zur Probentellererkennung.
Agilent 1260 Infinity Standard automatischer Probengeber - Benutzerhandbuch
Einführung zum automatischen Probengeber (ALS)
Einführung zum automatischen Probengeber (ALS)
1
19

Werbung

loading