Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Des Luftfilterelements - Hypertherm powermax 30 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14. Grünen und gelben Erdungsdraht mit einer Drehmomenteinstellung von 17,28 kg cm an den
Kühlkörper schrauben.
15. Drähte in der Drahtaussparung an der Seite der Endkappe hinaufverlegen, so dass sie der
Stromkarte nicht im Weg sind.
16. Das Ende der Gummiummantelung des Netzkabels mit der Innenkante der Zugentlastung
abgleichen. Sicherungsmutter der Zugentlastung an der Außenseite der Endkappe festziehen.
17. Endkappe einsetzen.
18. Abdeckung von der Stromquelle abnehmen und Nomex-Sperre von der Vorderseite der
Strombaukarte entfernen. Griff über die Bohrungen in der Abdeckungsoberseite positionieren,
dann die zwei Schrauben zur Sicherung der Abdeckung verwenden.
19. Elektrischen Strom und Gaszufuhr wieder anschließen.

Austausch des Luftfilterelements

1. Strom auf AUS stellen, Netzkabel unterbrechen und Gaszufuhr unterbrechen.
2. Abdeckung von der Stromquelle abnehmen.
3. Ablassschlauch von der Bohrung im Boden der Stromquellen-Grundplatte entfernen.
4. Schraubenmutter, welche den Luftfilter in der Klammer festhält, abschrauben. Boden des
Luftfilters von der Stromquelle wegkippen.
5. Filtergehäuse vom Hauptteil abschrauben und entfernen.
Schraubenmutter
Klammer
Filtergehäuse
Ablassschlauch
powermax30
Betriebsanleitung
WARTUNG/TEILE
5-19
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis