Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hypertherm powermax 30 Betriebsanleitung Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG/TEILE
5. Braunen Draht auf die gleiche Weise entfernen.
6. Die Schraube, welche den grünen und den gelben Erdungsdraht am Kühlkörper sichert,
entfernen. In der Strombaukarte befindet sich eine Aussparung für einfachen Zugriff auf die
Schraube.
7. An der Außenseite der Stromquelle die Sicherungsmutter an der Zugentlastung lösen, damit
die Drähte frei beweglich sind. Beim Austausch der Zugentlastung ist zusätzlich die Mutter an
der Innenseite der Stromquelle abzuschrauben.
8. Stecker des alten Netzkabels entfernen.
9. Von der Innenseite der Stromquelle aus die Drähte durch die Zugentlastung und die Bohrung
in der Endkappe ziehen, um das alte Netzkabel zu entfernen.
10. Steckerdrähte des neuen Netzkabels durch die Zugentlastung und dann durch die Bohrung in
der Endkappe führen. Die röhrenförmige Ferritperle am Netzschalterende des braunen und
blauen Drahtes nicht entfernen.
11. Wird die Zugentlastung ausgetauscht, ist die neue Zugentlastung auf das neue Netzkabel zu
schieben. An der Innenseite der Endkappe ist die Mutter auf die Zugentlastung zu schrauben.
12. Anschluss für den braunen Draht auf den Stift an der oberen linken Seite der Stromquelle
drücken.
13. Anschluss für den blauen Draht auf den Stift an der oberen rechten Seite der Stromquelle
drücken.
5-18
1
Erdungskabelschraube
powermax30
Betriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis