7. Kontrolltafel
7.2.2 Einstellungen USV
Optionen
Ausgang
(*) Nur im "Service Mode" verfügbar. (**) nur mit mit 3 unabhängigen Phasen konfiguriertem Inverter verfügbar.
ACHTUNG
Für eine richtige Einstellung des Parameters KONFIG INVERTER auf den Abschnitt 2.4 Bezug nehmen.
Eingang
° mit in der INDIVIDUALISIERTEN Modalität eingestelltem PLL-Intervall verfügbar.
Anmerkung: Durch die Funktion PLL wird die Ausgangsfrequenz der Stromversorgung mit der des Eingangs synchroni-
siert und garantiert so, dass das Passieren des Nullpunkts im selben Augenblick erfolgt. Also bleibt die Synchronisierung
Eingang-Ausgang, wenn aktiviert, auch beim Eingriff des Bypasses (z.B. Überlast) garantiert.
64
®
Einsch. mit Batterie
Gestattet, wenn befähigt, das Einschalten der USV ohne Netz
Wiedereinschalten
Wenn befähigt, sind die automatischen Wiedereinschaltungen gestattet
Spannung
Stellt den Ausgangsspannungswert ein [V]
Stellt den Wert der Ausgangsfrequenz ein [Hz]
- Nominalewert: gestattet die Einstellung des Ausgangsfrequenzwertes
(50 oder 60 [Hz]) unabhängig von der Frequenz der Versorgungsspannung
Frequenz
- Automatische Wahl: wenn befähigt, misst die unterbrechungsfreie
Stromversorgung die Eingangsspannungsfrequenz und synchronisiert
den Ausgang mit demselben Wert. Wenn nicht befähigt, verwendet die
unterbrechungsfreie Stromversorgung als Einstellung den Nominalwert
Stellt die Ausgangskonfigurierung und die angewandte Last ein
- einphasig: ein einziger einphasiger Ausgang
- dreiphasig 120°: für die Versorgung von Dreiphasenlasten geeigneter
Inverter (*)
Dreiphasenausgang (z.B. ein Motor)
- Drei unabhängige Phasen: drei voneinander unabhängige, einphasige
Ausgangsleitungen
Phase L1
Phasen beim
Start (**)
Phase L2
Wenn befähigt, synchronisiert die USV die Ausgangs- und die Eingangssinuskurve.
Befähigung PLL
Wenn nicht befähigt, ist die Ausgangsspannung nicht mit dem Eingang
synchronisiert und wird mit dem Blinken des Zustandsanzeigers (grün) angezeigt.
Gestattet es, das Frequenzintervall zu wählen, in dem die USV die
Ausgangsspannung mit der Eingangsspannung synchronisiert:
- NORMAL: die USV synchronisiert bei Frequenzvariationen von ±2% des
Intervall PLL
Nennwerts;
- ERWEITERT: die USV synchronisiert bei Frequenzvariationen von ±14%
des Nennwerts;
- INDIVIDUALISIERT: vom Benutzer eingebbar (siehe nächster Menüeintrag);
Gestattet es, das Frequenzintervall einzustellen, in dem die USV die
individ. Intervall
Ausgangsspannung mit der Eingangsspannung synchronisiert. Von einem
PLL°
Minimum von 0,5 Hz bis zu einem Maximum von 7,0 Hz wählbarer Wert mit 0,1
Hz-Schritten.
Befähig. Input Dip Gestattet die Befähigung/Deaktivierung der Funktionsweise des Eingangs-Dips.
Gestattet die Programmierung des Einschaltzustands der USV
für jeden Ausgang:
- Immer eingeschaltet: Phase beim Einschalten immer
eingeschaltet ;
- Immer ausgeschaltet: Phase beim Einschalten immer
ausgeschaltet;
- Letzter Zustand: Phase im Zustand vor dem Abschalten
wieder aufgenommen