Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LEGRAND Trimod Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Trimod:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Technologische beschreibung
Umwelt-Bedingungen
Betriebstemperatur
Relative Feuchtigkeit
Geräuschpegel nach 1 m
Schützgrad
Max. Höhenlage
Technische Spezifikationen Batterieauflademodul Trimod®
EINGANG
Nominalspannung und Spielraum
Nominalstrom
Power Factor
THD Eingangsstrom
AUSGANG
Spannung in Haltephase
Nominalstrom (Maximum)
Wechsel-/Gleichstrom-Wirkungsgrad
HINWEISE
Funktionszustand (angezeigt mittels
mehrfarbiger Leuchtdiode auf
dem Modul und Angaben auf dem
Menüdisplay der USV)ì
NORMEN
EN 62040-1, EN 62040-2, EN 62040-3
20
®
3 104 23
3 104 22
3 104 32
3 104 31
3 104 33
10 kVA
gelbe LEUCHTDIODE, schnelles Blinken: Aufladephase f1.
grüne LEUCHTDIODE, langsames Blinken: Aufladephase f2 und Halten.
grüne LEUCHTDIODE, fest: Standby
rote LEUCHTDIODE: defekt
3 104 23
3 104 32
3 104 25
3 104 33
30 kVA TM
15 kVA
20 kVA
0°C ÷ 40°C
20% ÷ 80% nicht kondensierend
58 ÷ 62 dBA
IP 21
bis zu 1000m ohne Derating
230 Vac +15% -20%
19.3 Arms
PF > 0.99
THDi < 3%
13.75 Vdc/ Batterie
15 Adc
> 93% mit Höchstnominalstrom
3 104 24
3 104 26
3 104 27
3 104 34
40 kVA
60 kVA
30 kVA TT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis