Unter diesen Bedingungen sind die Leistungsmodule ausgeschlossen und die Last wird direkt vom Netz gespeist; auf
der Tafel erscheint die Aufschrift "forcierter Bypass". Wenn sich das Gerät in forcierter Bypass-Modalität befindet, blinkt
der Zustandsanzeiger auf der Vorderseite der Tafel schnell. Analog dazu blinken auch die auf den verschiedenen
Leistungsmodulen vorhandenen Leuchtdioden schnell.
3. Den manuellen Wartungs-Bypass-Trennschalter auf ON stellen. Auf diese Weise wird die Last direkt vom Netz gespeist;
auf der Tafel erscheint die Aufschrift "manueller Bypass".
4. Den Ausgangstrennschalter öffnen, indem er auf OFF gestellt wird;
5. Die USV abschalten, indem die Drucktaste ON/OFF auf der Steuertafel einige Sekunden lang gedrückt gehalten wird;
6. Das Ausschalten bestätigen, indem ENTER gedrückt wird, wenn verlangt.
7. Den Eingangstrennschalter öffnen, indem er auf OFF gestellt wird;
8. Die Batterietrennschalter (FB+ und FB-) der USV und aller Trimod®BATTERY (falls vorhanden) öffnen;
9. Die Drucktaste ON/OFF drücken, um eventuelle interne Leistungen zu entladen.
Dann die Wartungsvorgänge durchführen.
WARNHINWEIS
Innerhalb der Geräte verbleiben Teile unter gefährlicher Spannung, die durch die internen Batterien bedingt ist,
auch wenn alle Sicherungshaltertrennschalter der Batterien geöffnet werden. Um die durch die Batterien bedingte
Spannung zu entfernen, mindestens 1 Batterienkasten für jedes vorhandene Batterienfach entnehmen (so wird die
Reihe des Batteriendatensatzes unterbrochen).
9.4
Ersetzen oder einsetzen eines Leistungsmoduls oder Batteriekästen
9.4.1 Ersetzen eines Leistungsmoduls oder einsetzen neuer Module
1. Sich dessen versichern, dass das im vorausgehenden Absatz beschriebene Verfahren des Versetzens in die Wartungs-
Bypass-Modalität genau angewandt wird.
2. Das Modul herausnehmen, nachdem die beiden Befestigungsschrauben losgeschraubt wurden.
WARNHINWEIS
Im Deckel des Leistungsmoduls sind zwei Löcher, von denen aus es möglich ist, zwei Leuchtdioden zu sehen, die
das Vorhandensein gefährlicher Spannung auf dem hinteren Verbinder anzeigen, wenn sie an sind. SICH vor der
Durchführung jeden Eingriffs am Modul DESSEN VERSICHERN, DASS DIESE LEUCHTDIODEN AUS SIND. Wenn sie an
sind, warten bis sie ausgehen.
3. Überprüfen, dass die beiden durch die Löcher im Deckel sichtbaren Leuchtdioden beim neuen Leistungsmodul aus
sind. Wenn sie an sind, warten, bis sie ausgehen.
4. Das neue Leistungsmodul in dasselbe Fach einfügen, in dem sich das vorherige befand oder in eines der verfügbaren
Fächer, wenn man die Leistung der USV erhöhen möchte.
5. Das Leistungsmodul mit den 2 mitgelieferten Schrauben am Rahmen der Gruppe befestigen und sich dabei dessen
versichern, dass sie bündig sind. Die beiden Schrauben Auch dient als Erdung des Moduls, und deshalb aus Gründen
der Sicherheit muss sowohl feste
Das beschriebene Verfahren erfordert keine weiteren manuellen Eingaben mittels der Bedienertafel; die USV erkennt das
neue Leistungsmodul autonom und konfiguriert sich automatisch neu.
Für die Identifizierung der Module bedenken, dass das erste Modul oben links immer mit der Zahl Null identifiziert wird.
Das angrenzende Modul ist also die Nummer 1 und so weiter.
9.4.2 Verlassen von manuellen Wartungs-Bypass
Für den Neustart der USV vom Zustand des Wartungs-Bypass zum Online-Zustand, den folgenden Anweisungen folgen.
1. Sich dessen versichern, dass der Ausgangstrennschalter offen ist.
2. Die Batterietrennschalter (FB+ und FB-) der USV und aller Trimod®BATTERYs (falls vorhanden) schließen;
3. Den Netzeingangstrennschalter schließen;
4. Die USV einschalten, indem die ON/OFF-Drucktaste gedrückt wird.
5. Das Einschalten der USV bestätigen, indem die Drucktaste ENTER gedrückt wird.
6. Darauf warten, dass die USV ganz eingeschaltet ist und die Hauptbildschirmseite angezeigt wird. Unter diesen Bedingungen
ist die USV eingeschaltet, aber die Last wird direkt vom Bypass-Netz gespeist; auf der Tafel erscheint die Aufschrift "manueller
Bypass". In diesem Zustand wird der Zustandsanzeiger der von hinten erfolgenden Beleuchtung auf der Vordertafel orange.
Trimod®
81