Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LEGRAND Trimod Bedienungsanleitung Und Wartungsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Trimod:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
Entzieht man der Funktion PLL die Befähigung, wird gezwungenermaßen auch die automatische Bypass-Funktion
deaktiviert. Bei länger andauernder Überlast, geht die USV aus (siehe Position 'Zulässige Überlast' im Kapitel Tech-
nische Beschreibung).
Befäh. Bypass
Forcierter Modus
Bypass
Geschwindigkeit DIP
Start mit Bypass
Schwellenwerte
Batterieladegerät
Batterien
Wiedereinschalten
KB insgesamt
Kapazität (*)
(*) Nur im "Service Mode" verfügbar
ACHTUNG
Den Gesamt-KB- und Leistungswert für die verwendeten Batterien korrekt eingeben. Bei falschen Eingaben besteht
die Gefahr, die Batterien zu beschädigen.
Wenn befähigt, steuert die USV das Eingreifen des Bypass auf automatische
Weise. Wenn nicht befähigt, wechselt die USV nie in Bypass und folglich
geht die USV, bei verlängerter Überlast (siehe Position 'Zulässige Überlast
im Kap. Technische Beschreibung) oder bei Defekt und Fehlen
der Redundanz, aus.
Wenn befähigt, aktiviert die USV den Bypass permanent.
In diesem Fall ist die Last nicht geschützt.
Gestattet das Variieren der automatischen Aktivierungsemfindlichkeit des
Bypass (forcierter Modus deaktiviert)
- LANGSAM: Lasten, die den Spannungsabfällen oder Mikrounterbrechungen
gegenüber nicht empfindlich sind, aber häufiges Anlaufen verursachen.
- STANDARD: normale Verwendungen.
- SCHNELL: den Mikrounterbrechungen gegenüber empfindliche Lasten
Wenn befähigt, erfolgt, bei Einschalten mit Netz , die erste Versorgung
der Last seitens der USV mittels Bypass. Wenn nicht befähigt, erfolgt das
Anlaufen der Last durch den Inverter wie beim Einschalten mit Batterie.
Vorankündigung
Eingabe der Anfangszeit der Vorankündigung
Autonomieende
Autonomieende der Batterien [Min]
Eingabe der Höchstbetriebszeit der USV mit
Batterie [Sek].
Nachdem diese Zeit mit Batterie vergangen ist,
Höchstzeit Batterie
geht die USV aus.
Auf OFF stellen, um die Funktion zu
deaktivieren.
Wenn befähigt, befähigt sie das Laden der
Laden im Standby
Batterien bei abgeschalteter USV.
Befähigt oder deaktiviert das
Wiedereinschalten der Stromversorgung bei
Bef. Wiedereinschalten
Rückkehr des Netzes nach dem vollständigen
Entladen der Batterien
Beizubehaltender
Mindestautonomie
Mindestautonomieprozentsatz
Stellt die Gesamtzahl der installierten KB ein (1 KB = 4 Batteriekästen).
Nötig, damit die USV auf Grundlage der angewandten Last richtige
Autonomiewerte liefert und für ein richtiges Laden der Batterien.
Gibt den Kapazitätswert der in der USV vorhandenen Batterien an [Ah].
Trimod®
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis