Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive MOVITRAC 07 Handbuch Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC 07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Geräteprofil
6
Verknüpfung der Steuerbefehle
Bild 19: Verknüpfung der Steuersignale von Eingangsklemmen und SBus
34
Sobald einer der drei Verarbeitungsblöcke einen höherprioren Steuerbefehl auslöst
(z. B. SCHNELLSTOPP oder REGLERSPERRE), wird dieser wirksam.
Generell bleiben auch bei der Steuerung des Umrichters die Prozessdaten (P101
Steuerquelle = RS-485 / SBus) die Binäreingänge aktiv. Sicherheitsrelevante
Funktionen wie REGLERSPERRE und KEINE FREIGABE werden sowohl von der
Klemmenleiste aus als auch vom Feldbus gleichwertig verarbeitet. Zur Steuerung über
den Feldbus muss der Antriebsumrichter zwingend über eine Klemme RECHTS oder
LINKS freigegeben werden. Die Klemme RECHTS oder LINKS hat hierbei keinen Ein-
fluss auf die Drehrichtung. Diese wird vom Vorzeichen des Drehzahlsollwerts bestimmt.
Alle weiteren Funktionen, die sowohl über Klemmen als auch über das Steuerwort oder
plus®
IPOS
-Steuerwort aktiviert werden können, werden ODER-verknüpft verarbeitet.
Aus sicherheitstechnischen Gründen ist der Basis-Steuerblock so definiert, dass der
Umrichter mit der Steuerwort-Vorgabe 0000
einnimmt, da alle gängigen Feldbus-Mastersysteme im Fehlerfall die Ausgänge definitiv
auf 0000
zurücksetzen! Der Umrichter führt in diesem Fall einen Schnellstopp durch
hex
und aktiviert anschließend die mechanische Bremse.
den sicheren Zustand Keine Freigabe
hex
Handbuch – MOVITRAC® 07 Kommunikation
06223ADE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis