Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerwort-Definition; Verknüpfung Der Steuerbefehle - SEW-Eurodrive MOVITRAC 07 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MOVITRAC 07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2

Steuerwort-Definition

Das Steuerwort ist 16 Bit breit. Jedem Bit ist eine Funktion des Umrichters zugeordnet.
Das Low-Byte besteht aus 8 fest definierten Funktionsbits, die immer gültig sind. Die Zu-
ordnung der höherwertigen 8 Steuerbits variiert bei den verschiedenen Steuerwörtern.
Funktionen, die vom Umrichter generell nicht unterstützt werden, können auch über das
Steuerwort nicht aktiviert werden. Die einzelnen Steuerwort-Bits sind in diesem Fall als
reserviert zu betrachten und vom Anwender auf logisch 0 zu setzen!
Basis-Steuer-
Im niederwertigen Teil des Steuerwortes sind 8 Funktionsbits für die wichtigsten An-
block
triebsfunktionen fest definiert. Die folgende Tabelle zeigt die Belegung des Basis-Steu-
erblocks.
15
Die folgende Tabelle zeigt die Funktionalität der einzelnen Steuerbits.
Bit
0
1
2
6
6.3
Verknüpfung der Steuerbefehle
Die Steuerbefehle haben folgende Wertigkeit:
Sie werden aktiviert über:
Handbuch – MOVITRAC® 07 Kommunikation
Steuerwort-abhängig
14
13
12
11
10
9
Funktionalität
Reglersperre
Freigabe/Schnellstopp
Freigabe/Halt
Reset
Reserviert
REGLERSPERRE
SCHNELLSTOPP
HALT
Binäreingänge.
Steuerwort-Verarbeitung Bus, wenn P101 Steuerquelle auf RS-485 oder SBus ge-
stellt ist.
plus®
IPOS
-Steuerwort H484 (nur bei LOGODrive-Geräten)
Geräteprofil
Steuerwort-Definition
fest definiert
8
7
6
5
4
3
2
Zuordung
0 = Freigabe
1 = Regler sperren, Bremse aktivieren
0 = Schnellstopp
1 = Freigabe
0 = Halt an Integratorrampe oder Prozess-Rampe
1 = Freigabe
0 = nicht aktiv
0 → 1 = anstehende Störung zurücksetzen
Reservierte Bits sind auf Null zu setzen!
1
0
Reglersperre/Freigabe
Freigabe/Schnellstopp
Freigabe/Halt
Reserviert
Reset
Reserviert
6
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis