Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diff: Zum Steuern Von Modellen Mit Zwei Querruder-Servos - Multiplex Pico line Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Flugbahn nicht ungewollt verändert. Mit P-MIX können Sie Änderung der Flugbahn aus–
gleichen.
P-MIX (Power-Mix) mischt einen kleinen Anteil des GAS-Steuersignals in das HÖHE-
Steuersignal. Die Größe und die Wirkungsrichtung des zugemischten Anteils läßt sich mit
dem Einsteller für P-MIX verändern. Den Einsteller müssen Sie nachträglich einbauen.
Wenn Sie P -MIX einschalten und den Einsteller nicht eingebaut haben, erfolgt keine
Zumischung .
Einsteller für P-MIX einbauen und anschließen
Der Einbauplatz für den Einsteller ist durch den rechts gezeigten Aufdruck
gekennzeichnet. Die „0" in der Mitte deutet an, daß in dieser Stellung keine
Zumischung erfolgt.
Angeschlossen wird der Einsteller an den Steckplatz P-MIX (siehe Abb. v).
P-MIX aktivieren und anwenden
Der Schalter 10 ist für P -MIX zuständig. In der
Anzeige sehen Sie, ob diese Funktion einge-
schaltet ist.
Mit dem Einsteller P-MIX können Sie die Größe des
zugemischten Anteils zwischen +50% und -50% einstellen.
Damit kann GAS sowohl in „ziehen" (Höhenruder nach oben) als auch in „drücken"
(Höhenruder nach unten) umgesetzt werden.
Übrigens: P-MIX können Sie auch für Spoiler (Bremsklappen) nutzen
Wenn Sie anstatt eines Antriebes die Spoiler (Bremsklappen) in Ihrem Modell mit dem
GAS-Knüppel steuern, läßt sich mit P-MIX auf die gleiche Art eine ungewollte Änderung
der Flugbahn beim Ausfahren der Spoiler korrigieren.

DIFF: zum Steuern von Modellen mit zwei Querruder-Servos

Wenn die Querruder in Ihrem Modell
von zwei einzelnen Servos gesteuert
werden sollen, muß das Steuersignal
des
QUER-Knüppels
an
zwei
Empfängerausgängen ausgegeben
werden. In der PiCO sind das die
Servo/Kanal 5
Ausgänge 1 und 5. Wenn die Ruder
wie in der Zeichnung ausschlagen,
fliegt das Modell eine Kurve nach
rechts.
Wenn Ihr Modell zwei getrennte
Querruder-Servos hat, müssen Sie
mit dem Schalter 8 den Mischer DIFF aktivieren.
Servo/Kanal 1
Wenn Sie DIFF einschalten, kann (zusätzlich zur Ausgabe über zwei Kanäle) das
Steuersignal für die beiden Querruder differenziert werden. Differenzierung bedeutet, daß
die Querruder nach unten kleinere Ausschläge machen, als nach oben. Vereinfacht gesagt:
Der Querruderausschlag nach unten wirkt der gesteuerten Kurve entgegen. Im Extremfall
muß sogar der Ausschlag nach unten vollständig unterdrückt werden (Split-Betrieb).
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis