Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Was Nachträglich Eingebaut Werden Kann; Schalter Nachrüsten; Tips Zur Empfangsanlage Im Modell - Multiplex Pico line Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Was nachträglich eingebaut werden kann
Ausführliche Hinweise zum Einbau liegen den Schaltern, Einstellern und dem Schieber bei.
Die Einsteller für V-MIX, P-MIX und DIFF nachrüsten (# 7 5719)
Im vorderen Teil des Senders können Sie die maximal 3 Einsteller einbauen. Damit lassen
sich die Mischverhältnisse für V-MIX, P-MIX oder DIFF wählen. Wenn Sie die Mischer nicht
aktiviert haben, können Sie die Einsteller als Geber für Kanal 5 oder 7 benutzen.
Den Schieber für Kanal 5 nachrüsten (# 7 5720)
In die Mitte zwischen die beiden Steuerknüppel können Sie ein Schiebe-Potentiometer als
Geber für Kanal 5 einbauen. Damit läßt sich z.B. der Elektro-Antrieb für ein Flugmodell
steuern, wenn Sie mit den Steuerknüppeln andere Funktionen bedienen.
Schalter nachrüsten
Folgende Schalter können Sie in den vorderen Teil des Senders einbauen:
als Combi-Switch:
für Kanal 6 (Schaltkanal F6): 2-stufiger Schalter: # 7 5742 (für Servo links/rechts)
HINWEIS: Die Kanäle 5 und 7 müssen mit Schiebe- oder Drehpoti gesteuert werden.

Tips zur Empfangsanlage im Modell

y
Die Abb.
zeigt die günstigsten Anordnungen der Komponenten im Modell. Legen Sie
möglichst schon vor Baubeginn fest, wie Sie die Steuerung in Ihr Modell einbauen
werden.
Folgende Punkte sind besonders wichtig:
Empfänger weit weg von starken Elektromotoren oder elektrischer Zündung
Antenne möglichst gestreckt verlegen und auf dem kürzesten Weg aus dem Modell
herausführen (z.B. mit einem Gummiring zum Leitwerk spannen)
Antenne nicht kürzen, verlängern oder aufgewickelt ins Modell legen
Antenne nicht im Inneren von Modellteilen verlegen oder auf Modellteile kleben, die
mit Kohlefaser verstärkt sind (Abschirmung)
Empfänger gegen Vibration schützen
(in Schaumstoff einpacken und locker im Modell verstauen)
Wenn Ihr Modell einen elektrischen Antrieb hat, empfehlen wird den Einbau der
Empfangsanlage, wie in Abb. y b) gezeigt. Machen Sie den Abstand zwischen Empfangs-
anlage und Antrieb möglichst groß. Die hohen Ströme können Störungen erzeugen.
!
!
Machen Sie vor dem ersten Start eine besonders gründlichen Reichweitentest (siehe
Seite 16) mit stehendem und laufendem Antrieb .
Wenn Sie die Servoanschlußkabel im Modell verlängern müssen , werden die Empfangs-
eigenschaften beeinflußt. Überschreitet die Kabellänge zu einem Servo 60 cm, müssen Sie
Trennfilter einbauen. Auch wenn Servokabel über längere Strecken (mehr als 25 cm)
parallel laufen, können Trennfilter mögliche Störungen beseitigen. Über geeignetes
Material informiert Sie Ihr Fachhändler oder der MULTIPLEX-Service (siehe Seite 16 und
Umschlag).
3-stufiger Schalter: # 7 5740
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis