Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Und Transport; Pflege; Tuch - Swing Arcus 7 Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Achten Sie darauf, dass die
Profilverstärkungen glatt liegen und
nicht durch zu straffes fixieren über die
Klettverbindung gebogen oder geknickt
werden.
Kontrollieren sie nach dem Packen
nochmals, dass alle
Nasenverstärkungen glatt liegen und
beim anschließenden Falten nicht
gebogen werden.
HINWEIS
Ziehen Sie den Schirm nicht über rauen
Untergrund wie Schotter oder Asphalt.
Dadurch können Nähte und die
Tuchbeschichtung beschädigt werden!

Lagerung und Transport

Selbst wenn Ihr Schirm beim Einpacken
nach dem letzten Flug der Saison
vollkommen trocken war, sollten Sie ihn für
die langfristige Lagerung möglichst aus dem
Packsack nehmen und die Kappe an einem
sauberen, trockenen und lichtgeschützten
Platz etwas ausbreiten. Falls Sie nicht über
den nötigen Raum verfügen, öffnen Sie den
Packsack, Innenpacksack und Spanngurt so
weit wie möglich und vermeiden Sie bei der
Lagerung eine starke Komprimierung des
Gleitschirms. Die Dauerlagertemperatur
muss zwischen 10° und 25° C betragen bei
einer relativen Luftfeuchte zwischen 50 bis
75%. Achte Sie auch darauf, dass keine
Tiere wie Mäuse oder Katzen bei längerer
Lagerung den Gleitschirm als Schlafplatz
benutzen.
In unmittelbarer Nähe des Gleitschirms
sollten sich keine chemischen Substanzen
befinden. Benzin beispielsweise löst den
38
Kapitel 8
Aufbewahrung und Pflege
Stoff auf und kann so Ihren Schirm schwer
beschädigen. Verstauen Sie Ihren Packsack
im Kofferraum möglichst weit entfernt vom
Reservekanister oder von Ölbehältern.
Der Arcus 7 sollte keiner extremen Hitze
(wie z.B. im Sommer im Kofferraum des
Autos) ausgesetzt werden. Durch die Hitze
wird eventuell noch vorhandene
Feuchtigkeit durch das Tuch gepresst,
wodurch die Beschichtung beschädigt
werden kann. Vor allem in Kombination mit
Feuchtigkeit beschleunigen hohe
Temperaturen den Hydrolyse-Prozess, der
Fasern und Beschichtung beschädigt.
Lagern Sie Ihren Schirm auch nicht in der
Nähe von Heizkörpern oder anderen
Wärmequellen.
Transportieren Sie Ihren Gleitschirm immer
in dem dazugehörigen Innensack und
verwenden Sie für die komplette Ausrüstung
den mitgelieferten Packsack.

Pflege

Tuch

Für den Arcus 7 setzt Swing ein speziell
entwickeltes Polyamid Tuch mit einer
hochwertigen Beschichtung für verbesserte
UV-Beständigkeit, Farbechtheit und
Luftundurchlässigkeit ein. Dieses Tuch wird
strengsten Laborkontrollen unterworfen und
wurde über mehrere Monate unter extremen
Bedingungen im harten Flugbetrieb getestet
Um die Dauerhaftigkeit und die
Beibehaltung der Werte dieser Gewebe und
Ihres Segels zu garantieren, ist Sorgfalt
unentbehrlich. Schützen Sie Ihr Segel daher
vor unnötigen UV-Strahlen. Packen Sie
Ihren Arcus 7 erst unmittelbar vor dem Start
aus und gleich nach der Landung wieder
ein. Auch wenn moderne Gleitschirmstoffe
immer besser vor den Auswirkungen der
Sonnenstrahlung geschützt sind, gehört
insbesondere die UV-Strahlung immer noch
zu den entscheidenden Faktoren bei der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis