Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki RV125K3 Montageanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installer le guidon avec deux demi-paliers, quatre
boulons et rondelles évantail.
NOTE:
Mettre la rondelle éventail en place comme
illustré. Le point de repère du demi-palier se
trouve à l'avant. Aligner le point de repère se
trouvant sur le guidon avec la surface de con-
tact du demi-palier gauche.
A: Demi-palier
B: Boulon à collerette de 8 × 40 mm
C: Rondelle de évantail DE:13,0 mm ID:8,5 mm
D: Point de repère
E: Point de repère
Serrer les boulons de bridage du guidon au couple
de serrage spécifié.
NOTE:
Pour monter le guidon correctement, commen-
cer par serrer le boulon A A A A du côté avant avec
une douille de réglage et ensuite, serrer le
boulon B B B B du côté arrière.
S'assurer de l'absence de jeu de la bride à
l'avant, comme indiqué.
Boulon de bridage du guidon:
A: Boulon à collerette de 8 × 40 mm
B: Boulon à collerette de 8 × 40 mm
C: Point de repère
D: Point de repère
Les schémas des pages 50 et 51 indiquent le
cheminement correct des câbles de com-
mande, tuyau et du faisceaux. Se référer à ces
schémas en plus des instructions qui suivent.
A: Tuyau de frein avant
B: Câble de commande des gaz
C: Faisceau de câbles de commutateur droit
D: Câble d'embrayage
E: Faisceau de câbles de commutateur gauche
23 N·m (2,3 kgf-m)
8
Die Lenkereinheit mit Hilfe der beiden Klemmen, der
vier Schrauben anbringen.
HINWEIS: Die Kragenbeilagscheibe in der
Richtung einbauen, die in der Abbildung
gezeigt ist. Die Körnermarkierung an den
Klemmen weist nach vorne. Den Lenker so
aufsetzen, daß seine Körnung auf des linken
Halters ausgerichtet ist.
A: Klemme
B: 8 × 40 mm Flanschschraube
C: Kragenbeilagscheibe AD:13,0 mm ID:8,5 mm
D: Körnermarkierung
E: Körnermarkierung
Die Schrauben der Lenkerhalterung mit dem vorge-
schriebenen Anzugsmoment festziehen.
HINWEIS:
Zum richtigen Anbringen des Lenkers zuerst
die Schraube A A A A an der Vorderseite, dann die
Schraube B B B B an der Rückseite mit dem vorge-
schriebenen Anzugsdrehmoment festziehen.
Darauf achten, daß die Klemme an der Vorder-
seite kein Spiel aufweist, wie in der Abbildung
gezeigt.
Lenkerklemmschraube: 23 N·m (2,3 kgf-m)
A: 8 × 40 mm Flanschschraube
B: 8 × 40 mm Flanschschraube
C: Körnermarkierung
D: Körnermarkierung
Die Strichzeichnungen auf den Seiten 50 und
51 zeigen die richtige Verlegung der Seilzüge,
Schlauch und Kabelbäume. Diese Zeichnun-
gen und die folgenden Hinweise genau beach-
ten.
A: Bremsschlauch
B: Gasseilzug
C: Kabelbaum des rechten Schalters
D: Kupplungsseilzug
E: Kabelbaum des linken Schalters

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis