Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Motoraufbewahrung - Suzuki DF2.5 Besitzeranweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF2.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUFBEWAHRUNG

MOTORAUFBEWAHRUNG

Bei Aufbewahren lhres Motors über einen län-
geren Zeitraum hinweg (Z.B. am Ende der
Bootssaison) empfiehlt es sich, den Motor zu
lhrem Suzuki-Vertragshändler für Außenbord-
motoren zu bringen. Sollten Sie sich jedoch da-
für entscheiden, den Motor selbst auf die Einla-
gerung vorzubereiten, gilt es folgende Maßnah-
men auszuführen:
1. Getriebeöl wie in Abschnitt GETRIEBEÖL
beschrieben wechseln.
2. Das Motoröl entsprechend den Anweisun-
gen im Abschnitt MOTORÖL wechseln.
3. Dem Kraftstoff im Tank einen Kraftstoff-
stabilisator gemäß Anweisungen auf dem
Stabilisator-Behälter zumischen.
4. Wassergänge im Motor gründlich spülen.
Siehe Abschnitt SPÜLUNG DER WASSER-
GÄNGE.
5. Den Wasserfluß neu einstellen, und den
Motor fünf Minuten lang im Leerlauf mit etwa
2500 U/min laufen lassen, um den stabili-
sierten Kraftstoff durch den Motor zu vertei-
len.
6. Nebelöl wie gezeigt in die Lufteinlaßöffnung
sprühen, bis der Motor zu rauchen beginnt.
7. Motor abstellen.
8. Die Zündkerze herausdrehen, und Nebelöl
in die Zündkerzenöffnung sprühen. Das
Schwungrad um einige Umdrehungen von
Hand drehen, um das Öl zu verteilen und
Wasser von der Wasserpumpe abzulassen.
Die Zündkerze wieder einsetzen.
9. Benzinhahn nach rechts stellen.
10. Die Entlüftungsschraube am Deckel des ein-
gebauten Kraftstofftanks anziehen.
11. Alle beweglichen Teile schmieren. Siehe Ab-
schnitt SCHMIERUNG.
12. Eine Schicht Autowachs auf Motoraußen-
flächen aufbringen. SindFarbbeschä-
digungen sichtbar, vor dem Wachsen Farbe
ausbessern.
13. Motor aufrecht an trockenem, gut belüfte-
tem Ort aufbewahren.
8WARNUNG
Bei laufendem Motor sind Hände, Haare, Klei-
dungsstücke usw. vom Motor fernzuhalten.
ACHTUNG
Den Motor niemals ohne Wasserzufuhr zum
Kühlsystem starten, da die Wasserpumpe an-
derenfalls schon innerhalb von 15 Sekunden
beschädigt werden kann. Ohne Wasserzufuhr
kann ein ernsthafter Motorschaden verursacht
werden.
OFF
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis