Seite 1
DF200/DF225/DF250 OWNER’S MANUAL MANUEL DU PROPRIETAIRE MANUALE DI ISTRUZIONI BESITZER HANDBUCH MANUAL DE PROPIETARIO INSTRUKTIONSBOK INSTRUKSJONSBOK OMISTAJAN KÄSIKIRJA INSTRUCTIEBOEKJE MANUAL DO PROPRIETÁRIO BETJENINGSVEJLEDNING Part No. 99011-93J03-054 April, 2006 Eng. Fre. Ita. Ger. Spa. Swe. Nor. Fin. Dut. Por. Den.
Seite 2
DF200 DF225 DF250 BESITZER HANDBUCH GERMAN...
VORWORT INHALT Wir danken Ihnen, daß Sie sich für einen Suzuki- WARNUNG/ACHTUNG/ Außenbordmotor entschieden haben. Bitte stu- BEMERKUNG .......... 3 dieren Sie dieses Handbuch sorgfältig und wer- WICHTIGER HINWEIS ......3 fen Sie gelegentlich wieder einen Blick hinein. ANBRINGUNG DER Es enthält wichtige lnformationen zu Sicherheit,...
Austausch- und Zubehörteile Abschnitt “INSPEKTION VOR DER FAHRT”. kann die Betriebssicherheit gefährdet oder • Den Außenbordmotor niemals in einem der Motor beschädigt werden. Suzuki emp- Raum oder einem umschlossenen Arbeits- fiehlt mit Nachdruck den Gebrauch von bereich laufenlassen. Auspuffgase enthal- Original-Suzuki-Austausch-und Zubehör-...
Kraftstoff enthält keinen Alkohol. Benzin/Äthanol-mischungen Mischungen aus bleifreiem Benzin und Äthanol (Äthylalkohol) sind in manchen Ländern erhält- lich. Der SUZUKI-Außenbordmotor kann mit die- sen Mischungen gefahren werden, wenn der Äthanolgehalt 10% nicht überschreitet. Schä- den, die durch zu hohen Äthanolgehalt im Ben- zin entstehen, fallen nicht unter die Garantie- KRAFTSTOFF UND ÖL...
Seite 6
Benzindämpfe nicht einatmen. ACHTUNG Stets frisches Benzin benutzen. Benzin, das über lange Zeit im Tank gehalten wurde, bil- SUZUKI OUTBOARD MOTOR GEAR OIL oder det Firnis und Gummi, die den Motor beschä- gleichwertiges Öl SAE90 guter Qualität für digen können.
LAGE DER SICHERHEITSAUFKLEBER Die Hinweise auf den Aufklebern an Ihrem Au- Die Aufkleber muß jederzeit am Außenbordmo- ßenbordmotor oder Kraftstofftank sind zu lesen tor bzw. Kraftstofftank vorhanden sein. Die Auf- und stets zu beachten. Vergewissern Sie sich, kleber niemals aus irgendeinem Grund entfer- daß...
EINBAU DES MOTORS BATTERIEEINBAU Suzuki empfiehlt für diesen Motor den Einbau 8 WARNUNG einer qualitativ hochwertigen Batterie, die den Boot auf keinen Fall mit zu starkem Motor folgenden Mindestanforderungen entspricht: ausstatten. Keinen Außenbordmotor anbrin- gen, der die auf dem “Typenschild” des Boots BOOTSBATTERIE angegebene PS-Leistung überschreitet.
Betriebsbedingungen des kann das elektrische System Schaden er- Motors ab. leiden. Genauere Informationen erhalten Sie bei lhrem • Batteriekabel nicht bei laufendem Motor SUZUKI VERTRAGSHÄNDLER für Außenbord- von den Batterie abklemmen, da sonst elek- maschinen. trische Teile beschädigt werden können.
Steigung wird die Höchstdrehzahl des Motors nachteilig beein- Zur Befestigung einer Schiffsschraube an lhrem flußt, was zu einem größeren Motorschaden Außenbordmotor folgendermaßen vorgehen: führen kann. 5000 – 6000 DF200 Umdr./min (min –1 Vollgasstellbe- 5000 – 6000 DF225 reich Umdr./min (min...
EINSTELLUNGEN Um festzustellen, ob der Trimmwinkel eingestellt werden muß, eine Probefahrt machen. Trimm- EINSTELLUNG DES TRIMMWINKELS winkel mit Hilfe der Motoreinstell- und Motor- schwenkvorrichtung einstellen. Falls erforderlich, Zur Aufrechterhaltung von Steuerfähigkeit und kann die Grenze der Verschiebbarkeit der guten Leistungen stets den richtigen Trimm- Motoreinstell- und Motorschwenkvorrichtung winkel einhalten (siehe Abb.).
BEMERKUNG: Boot nach Steuerbord, Trimmruder hinten Wenn sich die Leerlaufdrehzahl nicht innerhalb nach Steuerbord bewegen. des vorgeschriebenen Bereichs einstellen läßt, wenden Sie sich bitte an Ihren Suzuki-Außen- bordmotor-Händler. EINSTELLUNG DER MOTORAB- DECKUNGSVERRIEGELUNG Wenn beim Schließen der Hebel bemerkt wird, daß sich die Motorabdeckung gelockert hat oder zu stramm sitzt, folgendermaßen einstellen:...
Seite beziehen. Außenbordmotors Motor so schnell wie möglich abstellen und Störung beseitigen ÜBERDREHUNGSWARNSYSTEM oder lhren Suzuki-Vertragshändler für Au- Dieses System wird aktiviert, sobald die maxi- ßenbordmotoren um Rat fragen. Fortge- male Motordrehzahl um mehr als 10 Sekunden setzter Betrieb des Motors trotz eines auf- überschritten wird.
Abdeckung abnehmen. Danach den Motorölstand überprüfen. Den Motorölstand überprüfen und gegebenen- falls Motoröl nachfüllen. Wenn der Motorölstand in Ordnung ist, einen autorisierten Suzuki-Händ- ler zu Rate ziehen. ACHTUNG • Den Motor niemals bei aufleuchtender Warnlampe laufenlassen, da dies einen schweren Motorschaden zur Folge haben kann.
Betriebs lhres Außen bordmotors aufleuch- tet, sollten sie sich an lhren autorisierten 8 WARNUNG Suzuki Fachhändler wenden, damit dieser das Die Überprüfung der Batterie darf nicht durch- elektronische Kraftstoff-Einspritzsteuer- geführt werden, ohne daß vorher die Warn- system reparieren kann.
BEMERKUNG: • Ein Deaktivieren des System kann unabhän- HINWEISSYSTEM gig davon durchgeführt werden, ob das Motoröl gewechselt wurde oder nicht. Suzuki empfiehlt aber, das Motoröl zu wechseln, Dieses System dient dazu, die Bedienungs- person auf einen fälligen Motorölwechsel hin- bevor das System deaktiviert wird.
VERWENDUNG DES NEIGUNGSBEGRENZERNOCKEN Wenn der Außenbordmotor beim Kippen das KIPPSYSTEMS Motorbett des Boots berührt, den Neigungs- begrenzernocken einstellen, um die maximale MOTOREINSTELLUNG UND Neigungsposition zu begrenzen. -SCHWENKUNG “Motoreinstell- Motor- 1. Den Motor in die normale Betriebsposition schwenkvorrichtung” wird durch Drücken des bringen.
MOTORSCHWENKUNG VON HAND KIPPSTÜTZE Sollte eine Schwenkung des Motors mit der Die Kippstütze dient dazu, den Motor in Schräg- “Motoreinstell- und Motorschwenkvorrichtung”, lage zu halten, wenn er nicht transportiert wird. wegen elektrischer oder anderer Probleme aus- Zum Anbringen der Kippstütze. geschlossen sein, kann der Motor von Hand bewegt werden.
INSPEKTION VOR DER 2. Den Ölmeßstab herausziehen und mit einem FAHRT sauberen Lappen abwischen. 8 WARNUNG Zu Ihrer Sicherheit und die Ihrer Begleitper- sonen stets vor Beginn der Fahrt eine lnspektion wie unten beschrieben durchfüh- ren. • Sicherstellen, daß Kraftstoff und Öl für die vorgesehene Fahrt ausreichen.
EINFAHREN Einfüllen des Motoröls: Richtige Behandlung in dieser Einfahrzeit ist die 1. Den Öleinfülldeckel abnehmen. Voraussetzung für Langlebigkeit und Spitzen- 2. Mit dem empfohlenen Motoröl bis zur obe- leistungenen lhres Motors. Für das richtige Ein- ren Markierung auffüllen. fahren gelten folgende Richtlinien. ACHTUNG Nichtbefolgen der nachstehenden Einlaufvor- schriften kann zu einem schweren Motor-...
BEDIENUNG BEMERKUNG: Die Drehzahl kann bis über den empfohlenen Bereich hinaus erhöht werden, um das Boot ACHTUNG auszurichten; danach die Drehzahl sofort wie- Um Interferenzrauschen mit den elektrischen der auf den empfohlenen Betriebsbereich zu- Systemen des Motors zu vermeiden, sollte die rücknehmen.
BEMERKUNG: 3. Sich vergewissern, daß die Entlüftung des Eine Reserve-Sicherungsplatte aus Plastik wird Kraftstofftanks einwandfrei funktioniert, und für Notfälle mitgeliefert. Die Platte vom Kabel daß evtl. vorhandene Leitungsfilter nicht abnehmen und an einer sicheren Stelle auf dem durch Ablagerungen usw. verschmutzt sind. Boot aufbewahren.
Seite 24
Kühlsystem einwandfrei funktionieren. Wenn aus den beiden Wassersichtlöchern kein Was- ser herausläuft, muß der Motor sofort abgestellt und ein Vertragshändler für Suzuki-Außenbord- motoren zu Rate gezogen werden. 3. Den Zündschlüssel auf Position “ON” drehen. 4. Den Zündschlüssel auf Position “START” dre- hen.
SCHALTEN UND ABSTELLEN DER MOTORS GESCHWINDIGKEITSREGELUNG Um den Motor abzustellen, Hebel auf “NEU- TRAL” und Zündung auf “OFF” stellen. Zur Ver- 8 WARNUNG meidung einer Entladung der Batterie Zündung bei stehendem Motor stets auf “OFF” lassen. • Vor der Schaltung von “FORWARD” auf “REVERSE”...
Im Tiefwasser muß Sollte es einmal erforderlich sein, den Außen- der Motor dann wieder auf den normalen Trimm- bordmotor vom Boot zu entferner, damit lhrem Suzuki-Vertragshändler für Außenbordmotoren winkel zurückgebracht werden. zu betrauen. ACHTUNG • Bei Schwenkung des Motors für Betrieb in TRANSPORT DES MOTORS seichtem Wasser müssen die Wasserzulauf-...
(4)Die Ablaßschraube des Tropfenabscheiders ACHTUNG lösen, dann den Kraftstoff ablassen. Während des Transports oder der Lagerung darf der untere Bereich des Motors nicht hö- her als der Verbrennungsraum liegen, da in diesem Fall Wasser in den Verbrennungsraum eindringen und eine Beschädigung des Mo- tors verursachen kann.
KONTROLLE UND WARTUNG WARTUNGSPLAN 8 WARNUNG Eine regelmäßige Kontrolle und Wartung lhres Vor Beginn von Wartungsarbeiten stets den Außenbordmotors ist wichtig. Befolgen Sie die Motor zuerst abstellen. Wenn der Motor un- Tabelle. In jedem Zeitabschnitt stets den ange- bedingt laufen muß, ist auf ausreichende Be- gebenen Inspektion durchführen lassen.
Beim Kauf des Außenbordmotors wird ein Satz 8 WARNUNG Werkzeuge mitgeliefert. Bewahren Sie die Werk- Suzuki empfiehlt, jene Punkte auf obiger Ta- zeuge an Bord auf; belle, die mit einem Sternchen (*) versehen vergewissern Sie sich, daß stets alle Teile vor- sind, nur von lhrem Suzuki-Vertragshändler...
Betriebs- 1. Die Schrauben, die die Zündspule hält, ent- bedingungen nicht geeignet ist, wenden Sie sich fernen. bitte an Ihren Suzuki-Vertragshändler für Außen- 2. Die Zündspule herausziehen. bordmotoren. 3. Die Zündkerze mit dem Die Gabelfeder mit dem Steckschlüssel im Werkzeugkasten lö- sen und entfernen.
Kohleablagerungen von Beschädigungen der Entlüftungs-und Benzinlei- Zündkerzen mit einer kleinen Drahtbürste oder tung müssen diese ersetzt werden. Befragen Sie mit Zündkerzenreiniger entfernen und Abstand lhren Suzuki-Vertragshändler, ob ein Austausch gemäß folgender Tabelle einstellen: der Entlüftungs-bzw. Benzinleitung erforderlich ist. Zündkerzen Abstand 0,7 –...
Seite 32
MOTORÖL 5. Nach dem Ablassen die Ölablaßschraube mit einem neuen Dichtring wieder anbringen. 8 WARNUNG ACHTUNG Vor Beginn der Überprüfung des MOTORÖLS mus der Motor abgestellt werden. Ein einmal entfernter Dichtring darf nicht wie- derverwendet werden. Stets einen neuen Dichtring einbauen. Wechseln des Motoröls Das Motoröl sollte bei noch warmem Motor ge- BEMERKUNG:...
Seite 33
GETRIEBEÖL Zur Prüfung des Getriebeölstands die Ölstand- 8 WARNUNG Kontrollschraube herausdrehen und in die • Die Temperatur des Motoröls kann so hoch Öffnung blicken. Das Öl sollte bis an den Unter- ansteigen, daß beim Lösen der Ablaß- rand der Öffnung stehen. Bei niedrigem Ölstand schraube die Gefahr von Verbrennungen vorgeschriebenes Getriebeöl bis zum Unterrand besteht.
Seite 34
Maschinenschaden füh- ren. Mit Wasser verunreinigtes Getriebeöl hat 8 WARNUNG eine milchige Farbe. Bemerken Sie Wasser im Reinigungsmittel nicht in die Nähe von Kin- Getriebeöl, sofort lhren Suzuki-Vertrags- dern und Haustieren bringen. Gebrauchtes händler für Außenbordmotoren fragen. Reinigungsmittel ordnungsgemäß beseiti- gen.
Falls Wasser in der Kraftstofffilterschale vorhan- den ist, schwimmt der rote Ring . In diesem Wasser- Drehgelenkkonsole Fall die Schale re, und Wasser ablaufen lassen. schutzfett Immer übeschüssigen Kraftstof sicher entsor- (Fettpresse) gen. Wenn Fragen bestehen, wenden Sie sich an Ihren Suzuki Marine Fachhändler. Steuerkonsole...
ANODEN UND VERBINDUNGSDRÄHTE Anoden Der Motor ist gegen äußere Korrosion durch Anoden geschützt. Diese Anoden regulieren die Elektrolyse und verhindern Korrosion. Anstelle der zu schützenden Teile korrodieren die An- oden. Jede einzelne Anode sollte regelmäßig untersucht und ersetzt werden, wenn 2/3 des Metalls zerstört sind.
Salz zu einer Korrosion und Verkürzung der Lebensdauer des Motors führen. Wassergänge wie folgt spülen: MOTOR LAUFEND – vertikale Position – Suzuki empfiehlt, daß der kühlwasserkanal un- ter Verwendung dieser Methode durchgespült wird. Zum Spülen der Wassergänge brauchen Sie eine im Handel erhältiche Spülvorrichtung.
6. Den Motor in senkrechter Position belassen, bis das Wasser ganz abgelaufen ist. 7. Motor zur Überholung so schnell wie mög- MOTOR LÄUFT NICHT – ganz lich zu lhrem Suzuki-Vertragshändler für Au- ßenbordmotoren bringen. hochgekippte Position – 1. Den Motor zur ganz hochgekippten Position anheben.
Zeitraum hinweg (Z.B. am Ende der Boots- dungsstücke usw. vom Motor fernzuhalten. saison) empfiehlt es sich, den Motor zu lhrem Suzuki-Vertragshändler für Außenbordmotoren zu bringen. Sollten Sie sich jedoch dafür ent- ACHTUNG scheiden, den Motor selbst auf die Einlagerung Den Motor niemals ohne Wasserzufuhr zum vorzubereiten, gilt es folgende Maßnahmen aus-...
BATTERIEAUFBEWAHRUNG NACH DER 1. Bei einmonatiger oder längerer Nicht- AUFBEWAHRUNG benutzung des Außenbordmotors Batterie ausbauen und an kühlem, dunklem Ort auf- Nach der Einlagerung dienen folgende Maßnah- bewahren. Vor Wiedergebrauch Batterie neu men dazu, den Motor wieder betriebsbereit zu laden. machen: 2.
Falls Sie sich über die richtige Maßnahme schraube locker. nicht im Klaren sind, wenden Sie sich mit dem • Fremdmaterial (Seegras usw.) am Probeller Problem an Ihren Suzuki Fachhändler. aufgewickelt. • Propeller beschädigt. Anlassermotor arbeitet nicht: • Schalthebel nicht auf NEUTRAL gestellt.
Seite 43
WIRING DIAGRAM SCHEMA DE CABLAGE DIAGRAMMA DEI CABLAGGI STROMLAUFPLAN DIAGRAMA DE CABLEADO KOPPLINGSSCHEMA KOPLINGSDIAGRAM JOHDOTUSKAAVIO BEDRADINGSSCHEMA DIAGRAMA DE CIRCUITO LEDNINGSDIAGRAM...
Seite 44
PTT SWITCH WIRE COLOR : Black Gr/Y : Gray with Yellow tracer : Blue Lg/B : Light green with Black tracer : Brown : Light green with Red tracer Lg/R : Dark Green Lg/W : Light green with White tracer PURGE VALVE : Green : Orange with Black tracer...
Seite 45
PTT SWITCH WIRE COLOR : Black : Gray with Red tracer Gr/R : Blue Gr/Y : Gray with Yellow tracer : Brown Lg/B : Light green with Black tracer PURGE VALVE : Dark Green Lg/R : Light green with Red tracer : Green Lg/W : Light green with White tracer...
Seite 46
PURGE VALVE WIRE COLOR PTT SWITCH IAT SENSOR : Black : Green with Red tracer : Blue : Green with White tracer Lg/B : Brown : Green with Yellow tracer CYLINDER TEMP SENSOR : Dark Green Gr/R : Gray with Red tracer IAC VALVE : Green Gr/Y...