Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau Des Motors - Suzuki DF2.5 Besitzeranweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DF2.5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAU DES MOTORS

8WARNUNG
Boot auf keinen Fall mit zu starkem Motor aus-
statten. Keinen Außenbordmotor anbringen,
der die auf dem "Typenschild" des Boots an-
gegebene PS-Leistung überschreitet. Sollte
kein "Typenschild" zu entdecken sein, Suzuki-
Vertragshändler für Außenbordmotoren fra-
gen.
Die richtige Höhe der Motorhalterung ist für gute
eistung wichtig. Ein Motor, der auf der Motor-
halterung zu hoch befestigt ist, bewirkt ein
"Durchrutschen" der Schiffsschraube und in der
Folge Leistungsverlust und Überhitzung. Ein
Motor, der auf der Motorhalterung zu niedrig
befestigt ist, bringt erhöhten Strömungs-
widerstand.
Wird der Motor ganz nach unten verschoben,
muß sich die Antikavitationsplatte 0 – 25 mm
unterhalb der Bootsunterseite befinden.
0 - 25 mm
ACHTUNG
Wenn sich die Anti-Hohlsogplatte über der
Wasseroberfläche befindet, kann dies zu ei-
ner Überhitzung führen, was eine Beschädi-
gung des Motors zur Folge haben kann.
8
Motor auf Motorhalterung zentrieren und durch
abwechselndes Festziehen der Haltekonsolen-
schrauben von Hand sichern. Der Motor muß
exakt in der Mitte sein, sonst zieht das Boot beim
Fahren auf eine Seite.
Nach dem Einbau des Motors sich vergewis-
sern, daß Lenk-und Kippmechanismus nicht
durch den Bootskörper behindert werden.
ACHTUNG
• Bei Befestigung mit Anzugsschrauben kann
der Motor aus dem Rumpf herausgerissen
werden. Von Zeit zu Zeit schrauben auf rich-
tigen Sitz überprüfen.
• Eine Schnur oder ein Kabel durch das Lock
an der Befestigungsklammer führen und
Ende gut am Boot anmachen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis