Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entleeren/Reinigen; Inspektionsarbeiten; Saugkorb Reinigen; Vorpressdruck Des Behälters Prüfen (Nur Bei Multi Eco Top) - KSB Multi Eco Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung/Instandhaltung
Durch Erstellen eines Wartungsplans lassen sich mit einem Minimum an
Wartungsaufwand teure Reparaturen vermeiden und ein störungsfreies und
zuverlässiges Arbeiten von Pumpe, Pumpenaggregat und Pumpenteilen erreichen.

7.2 Entleeren/Reinigen

WARNUNG
Gesundheitsgefährdende und/oder heiße Fördermedien, Hilfs- und Betriebsstoffe
Gefährdung für Personen und Umwelt!
▷ Spülmedium sowie gegebenenfalls Restmedium auffangen und entsorgen.
▷ Gegebenenfalls Schutzkleidung und Schutzmaske tragen.
▷ Gesetzliche Bestimmungen bezüglich der Entsorgung von
gesundheitsgefährdenden Medien beachten.
1. Zum Entleeren des Fördermediums die Pumpenanschlüsse oder, falls vorhanden,
Restentleerungsventil verwenden.
2. Bei schädlichen, explosiven, heißen oder anderen risikoreichen Fördermedien
Pumpe spülen.
Vor dem Transport in die Werkstatt Pumpe grundsätzlich spülen und reinigen.
Zusätzlich Pumpe mit Reinigungszertifikat versehen.

7.3 Inspektionsarbeiten

7.3.1 Saugkorb reinigen

Es ist empfehlenswert den Saugkorb in regelmäßigen Abständen zu reinigen.
1. Stromzufuhr unterbrechen (durch Motor abklemmen).
2. Einen Verbraucher an der Pumpendruckseite öffnen, um den Druck im
Rohrleitungsnetz zu mindern.
3. Vorhandene Zusatzanschlüsse demontieren.
4. Filter abnehmen und reinigen.
5. Filter wieder in die Rohrleitung einsetzen.
7.3.2 Vorpressdruck des Behälters prüfen (nur bei Multi Eco Top)
Den Vorpressdruck im Behälter einmal jährlich prüfen.
▪ Empfohlener Druck: 0,3 bar unter dem Einschaltdruck der Pumpe.
▪ Werkseitige Vorpressung: Der Behälter ist werkseitig mit Luft vorgepresst. Der
Vorpressdruck beträgt 1,2 bar.
1. Stromzufuhr unterbrechen (durch Motor abklemmen).
2. Einen Verbraucher an der Pumpendruckseite öffnen, um den Druck im
Rohrleitungsnetz zu mindern.
3. Schutzkappe des Ventils am Behälter abschrauben und Vorpressdruck mit einem
Reifendruckprüfer kontrollieren.
4. Wenn nötig nachfüllen.
7.3.3 Vorrichtungen für die automatische Ein- und Ausschaltung prüfen
HINWEIS
KSB empfiehlt, die Vorrichtungen für die automatische Ein- und Ausschaltung der
Pumpe regelmäßig zu kontrollieren, um jede Gefahr von Trockenlauf
auszuschließen.
Multi Eco
39 von 64

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multi eco-proMulti eco-top

Inhaltsverzeichnis