Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung/Einbau; Sicherheitsbestimmungen - KSB Multi Eco Betriebs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22 von 64

5 Aufstellung/Einbau

5 Aufstellung/Einbau

5.1 Sicherheitsbestimmungen

GEFAHR
Ungenügende Elektroanlage
Lebensgefahr!
▷ Die Elektroanlage entspricht den Errichtungsbestimmungen VDE 0100 und IEC
60364 (d. h. Steckdosen mit Erdungsklemmen).
▷ Das elektrische Netz besitzt eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung von max.
30 mA.
▷ Im Zweifelsfall an den Elektromeisterbetrieb wenden.
GEFAHR
Einsatz im Außenbereich
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Pumpenaggregat muss mit einem Abstand von mindestens 3 Meter zum
Fördermedium aufgestellt sein.
▷ Elektrische Anschlüsse nicht der Feuchtigkeit aussetzen.
▷ Verlängerungskabel müssen qualitativ dem mitgelieferten Kabel entsprechen.
▷ Ordnungsgemäße Montage der Abdichtungen am Klemmenkasten der Pumpe
überprüfen.
GEFAHR
Arbeiten am elektrischen Anschluss durch unqualifiziertes Personal
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Elektrischen Anschluss nur durch Elektrofachkraft durchführen.
▷ Vorschriften IEC 60364 beachten.
GEFAHR
Verwendung beschädigter elektrischer Anschlussleitungen
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Niemals beschädigte elektrische Anschlussleitungen anschließen.
▷ Vor dem Anschließen elektrische Anschlussleitung einer Sichtkontrolle
unterziehen.
▷ Beschädigte elektrische Anschlussleitung ersetzen.
GEFAHR
Beschädigter Klemmenkasten
Lebensgefahr durch Stromschlag!
▷ Niemals eine Pumpe mit beschädigtem Klemmenkasten betreiben.
WARNUNG
Zu hoher Betriebsdruck
Herausspritzende Flüssigkeit und weggeschleuderte Teile durch das Platzen von
Bauteilen!
▷ Bei Einbau in ein druckbeaufschlagtes Rohrleitungssystem Druckminderer vor
der Pumpe installieren.
Multi Eco

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multi eco-proMulti eco-top

Inhaltsverzeichnis