Allgemeine Sicherheitshinweise
Sorgen Sie für die richtige Kühlung.
Produkts mit ordnungsgemäßer Kühlung finden Sie im Handbuch.
Vermeiden Sie elektrische Überlastungen.
oder Brandgefahren dürfen Sie keine Potenziale an Eingänge (auch die
Referenzeingänge) anschließen, die gegenüber der Masse stärker als das
Auslegungspotenzial für diesen Eingang sind.
Vermeiden Sie offen liegende Kabel.
Anschlüsse oder Bauteile, wenn der Strom eingeschaltet ist.
Vermeiden Sie elektrische Schläge.
vermeiden, trennen oder schließen Sie keine Tastköpfe oder Prüfleitungen an,
während diese in Betrieb sind.
Halten Sie die Oberfläche des Tastkopfes sauber und trocken.
und Fehlablesungen zu vermeiden, halten Sie die Oberfläche des Tastkopfes
sauber und trocken.
Schließen Sie die Referenzleitung richtig an.
Oszilloskop- -Kanäle verwenden, müssen Sie die Referenzleitung des
Tastkopfes für jeden Kanal direkt an den Massebezug des gemessenen
Messpunktes anschließen. Diese Verbindungen sind deshalb notwendig,
weil die Kanäle des Oszilloskops elektrisch gegeneinander isoliert sind.
Sie haben keinen gemeinsamen Gehäuseanschluss. Verwenden Sie für
jeden Tastkopf einen möglichst kurzen Referenzleiter, um eine hohe
Signalgenauigkeit zu gewährleisten.
Wenn Fragezeichen angezeigt werden.
Fragezeichen folgt bzw. anstelle eines Werts ein Fragezeichen angezeigt
wird, kann der Messbereich zu klein sein oder ein sonstiger Fehler vorliegen.
Möglicherweise ist auch die Messung ungültig, oder es liegen gefährliche
Spannungen an. Stellen Sie die vertikale Skale erneut ein, positionieren Sie
oder drücken Sie auf die Taste AUTO- -SETUP auf der Frontplatte.
iv
Weitere Informationen zur Installation des
Berühren Sie keine offen liegenden
Um Verletzungen und Todesfälle zu
TPS2PWR1 Leistungsanalyse- -Anwendung, Benutzerhandbuch
Zur Vermeidung von Verletzungs- -
Wenn Sie mehrere
Wenn der Messwertanzeige ein
Um Stromschläge