Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TPS2PWR1 Benutzerhandbuch Seite 47

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Menü bietet die folgenden Funktionen und Werte:
Menüoption
Quelle
Setup
<Wert> anzeigen
Schwingungen
speichern
TPS2PWR1 Leistungsanalyse- -Anwendung, Benutzerhandbuch
Beschreibung
Auswahl eines Kanals für die Messung
Die folgenden Funktionen sind verfügbar: CH1, CH2 und,
bei 4--Kanal--Oszilloskopen, CH3 bzw. CH4.
Verwenden Sie Spannungs-- oder Stromsignale.
Wählen Sie entweder „Automatisch" (Standardeinstellung) oder
„Manuell".
Wählen Sie die anzuzeigenden Oberwellen aus.
<Wert> ist „Alle Schwingungen", „Ungerade Schwingungen" oder
„Gerade Schwingungen"
Speichern der Oberwellendaten in einer Datei auf einer
CompactFlash--Karte.
Die Datei wird automatisch im Format HM1234.csv benannt.
Die Datei wird auf der CompactFlash--Karte im aktuellen Ordner
gespeichert.
Die Datei enthält u. a. folgende Werte für jede der 50 Oberwellen:
Betrag (Amplitude),
Prozentsatz des Oberwellen--Grundwertes,
Frequenz und
Phasenwinkel
Durch einen Speichervorgang werden das Oberwellensignal und
das zugrunde liegende Zeitbereichssignal gespeichert.
In der Regel zeigen Sie den Inhalt der CSV--Datei mit
Oberwellendaten auf einem PC an. Die Datei kann nicht zurück
an das Oszilloskop übertragen werden.
Oberwellen
2- 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis