Schaltverlust
Das Oszilloskop zeigt die Verlustmessungen im unteren Teil des Rasterbereichs
an. Wenn die für eine Messung benötigten Signalinformationen sich nicht auf
dem Bildschirm befinden, zeigt das Oszilloskop statt der Messung ein
Fragezeichen an.
Messstrategien
Unterschiedliche Stromversorgungen erfordern unterschiedliche
Messstrategien.
Wenn Ihre Stromversorgung über eine konstante Wandlungsfrequenz und
ein konstantes Tastverhältnis verfügt und die Leitungsphase relativ kurz ist,
werden mit den oben beschriebenen Einstellungen gute Ergebnisse erzielt.
Wenn Ihr Signal über eine konstante Wandlungsfrequenz und ein konstantes
Tastverhältnis verfügt, die Leitungsphase jedoch beim Ein- - und Ausschalten
relativ lang ist, ist es unter Umständen nicht möglich, alle drei Bereiche
gleichzeitig genau zu messen. In diesem Fall können Sie mit den Bedienele-
menten für Horizontalposition und Horizontalskala in den Einschaltbereich
zoomen und schwenken sowie den Einschaltverlust messen. Zoomen und
schwenken Sie anschließend den Ausschaltbereich, und messen Sie den
Ausschaltverlust. Ändern Sie schließlich die Einstellungen so, dass ein voller
Zyklus angezeigt wird, und messen Sie den Leitungsverlust.
2- 38
TPS2PWR1 Leistungsanalyse- -Anwendung, Benutzerhandbuch