Tipps zum Betrieb
H Das Oszilloskop berechnet die ersten 50 Oberwellen, wenn die
Option „Alle Schwingungen" ausgewählt wird, andernfalls die
ersten 25 ungeraden bzw. geraden Oberwellen.
H Am Oszilloskop wird Folgendes angezeigt:
H die Nummer der ausgewählten Oberwelle
H die Frequenz der ausgewählten einzelnen Oberwelle
H der Betrag und der Prozentsatz der Grundwelle für die ausgewählte
H der Phasenwinkel der ausgewählten einzelnen Oberwelle im Verhältnis
H Wenn Sie Details zu einzelnen Oberwellen anzeigen möchten, drehen
Sie den Mehrzweckknopf des Oszilloskops. Drehen Sie den Knopf im
Uhrzeigersinn, um die Nummer der ausgewählten Oberwelle zu erhöhen
(z. B. 1, 2, 3, 4, ...), oder drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um die
entsprechende Nummer zu verkleinern.
H Am Oszilloskop werden jeweils 13 aufeinander folgende Oberwellen
angezeigt. Um derzeit nicht angezeigte Oberwellen aufzurufen, drehen Sie
einfach den Mehrzweckknopf im Uhrzeigersinn über die erste angezeigte
Oberwelle hinaus. Dadurch wird eine Oberwelle angezeigt, die auf die
zuletzt angezeigte folgt (oder drehen Sie den Knopf entgegen dem
Uhrzeigersinn über die erste angezeigte Oberwelle hinaus, um eine
Oberwelle anzuzeigen, die der zuerst angezeigten vorausgeht.
TPS2PWR1 Leistungsanalyse- -Anwendung, Benutzerhandbuch
Oberwelle
zur Grundwelle
Oberwellen
2- 25