6.4.7. Switching Features (Eigenschaften der Schaltausgänge)
F07
Parameter
081
Output Pulse Time 1 (Wischzeit Ausgang K1 sec.)
082
Output Pulse Time 2 (Wischzeit Ausgang K2 sec.)
083
Output Pulse Time 3 (Wischzeit Ausgang K3 sec.)
084
Output Pulse Time 4 (Wischzeit Ausgang K4 sec.)
085
Hysteresis 1 (Schalthysterese K1, Anzeige-Einheiten) *)
086
Hysteresis 2 (Schalthysterese K2, Anzeige-Einheiten) *)
087
Hysteresis 3 (Schalthysterese K3, Anzeige-Einheiten) *)
088
Hysteresis 4 (Schalthysterese K4, Anzeige-Einheiten) *)
089
Preselection Mode 1 (Schaltdefinition für Vorwahl 1)
0 =
Ausgang schaltet wenn Istwert ≥ Vorwahlwert
1 =
Ausgang schaltet wenn Istwert ≤ Vorwahlwert
2 =
Ausgang signalisiert Error-Bit von SSI-Geber1
3 =
Ausgang signalisiert Error-Bit von SSI-Geber2
090
Preselection Mode 2 (wie oben, aber Vorwahl 2)
091
Preselection Mode 3 (wie oben, aber Vorwahl 3)
092
Preselection Mode 4 (wie oben, aber Vorwahl 4)
093
Preset Mode (Auswahl des Setzwertes)
0 =
Bei einem Set-Befehl wird der Kanal 1 auf den
Wert [Preset Value 1] (F03.028) und der Kanal 2 auf
den Wert [Preset Value 2] (F04.046) gesetzt.
Bei inkrementalem Betrieb wird der Zähler auf den
Wert [Set Value] (F05.062) gesetzt
1 =
Bei einem Set-Befehl wird der Kanal 1 auf den
Vorwahlwert [Set Value 1] (F01.004) und der
Kanal 2 auf den Wert [Set Value 2] (F01.005)
gesetzt
*) Schaltpunkt = Vorwahlwert, Rückschaltpunkt ist um den Hysterese-Wert versetzt
6.575.116_118_01e_d.doc / Mrz-16
Bereich
0.00 ... 9.99
(0 = Ausgang statisch)
0 - 9999
0 - 3
0 - 3
0 - 3
0 - 3
0, 1
Default
Ser.
0.00
H3
H4
H5
H6
0
H7
H8
H9
I0
0
I1
I2
I3
I4
0
I5
Page 35 / 55