Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Zugriffs-Codes; Steuerbefehle - Kübler 575 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4. Serielle Zugriffs-Codes

8.4.1. Kommunikations-Befehle
Funktion
Activate Data
Store EEProm
Diese Befehle müssen an das Gerät gesendet werden, um neu übertragene Parameter im Gerät
zu aktivieren oder dauerhaft zu speichern. Beide Befehle reagieren dynamisch, d.h. es genügt,
den Datenwert "1" an die entsprechende Codestelle zu senden
Beispiel: sende den Befehl "Activate Date" an das Gerät mit der Nummer 11:
ASCII
EOT
1
Hex
0 4
3 1

8.4.2. Steuerbefehle

Die serielle Auslösung eines Steuerbefehls (z.B. Reset) erfolgt auf indirektem Wege:
a) der gewünschte Befehl wird zunächst mit einer der Tasten oder einem der Steuereingänge
verknüpft (siehe Abschnitt 6.4.6) *)
b) danach kann die entsprechende Taste oder der Steuereingang unter Benutzung der
nachstehenden Codes seriell "betätigt" und somit der Befehl ausgelöst werden. Diese
virtuelle Betätigung arbeitet statisch. Wenn der Wert "1" an die entsprechende Codestelle
gesendet wird, bleibt der Befehl dauerhaft aktiv bis erneut der Wert "0" gesendet wird.
Steuereingang/Taste
Eingang "Cont1"
Eingang "Cont2"
Eingang "Cont3"
Eingang "Cont4"
Taste "UP"
Taste "DN"
Taste "Enter"
Beispiel: Parameter F06.068 = 1, d.h. der UP-Taste wurde der Befehl "Reset Geber 1" zugewiesen
(siehe 6.4.6).
Einschalten der Reset Geber 1 Funktion (Geräte-Nummer 11):
ASCII
EOT
1
Hex
0 4
3 1
Ausschalten der Reset Geber 1 Funktion (Geräte-Nummer 11):
ASCII
EOT
1
Hex
0 4
3 1
*)
Die Funktion "9" (serielle Datensendung auslösen) ist mit der seriellen Ansteuerung von Befehlen
unverträglich und führt zu Kommunikations-Konflikten
6.575.116_118_01e_d.doc / Mrz-16
1
STX
6
3 1
0 2
3 6
1
STX
6
3 1
0 2
3 5
1
STX
6
3 1
0 2
3 5
Code
67
68
7
1
ETX
3 7
3 1
0 3
Code
59
60
61
62
63
64
65
3
1
ETX
3 9
3 1
0 3
3
0
ETX
3 9
3 0
0 3
BCC
3 3
BCC
3 E
BCC
3 F
Page 52 / 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis