3.5. Schaltausgänge K1 – K4
Die Geräte verfügen über 4 Grenzwertvorgaben mit programmierbarem Schaltverhalten. Die
Ausgänge K1 – K4 sind schnelle, kurzschlussfeste PNP-Ausgänge mit einem Schaltvermögen von
5 – 30 Volt / 350 mA pro Kanal. Die Schaltspannung wird durch die an der Klemme 29 (Com+)
zugeführte Spannung bestimmt.
3.6. Serielle Schnittstelle
Die RS232-Schnittstelle kann wie folgt verwendet werden:
zur Parametrierung des Gerätes bei Inbetriebnahme
zum Ändern von Parametern während des Betriebes
zum Auslesen von Geber-Positionen und anderen Istwerten über PC
Das untenstehende Bild zeigt den Anschluss eines Gerätes an einen PC mit 9-poligem Standard-
Stecker (Sub-D-9). Einzelheiten zur seriellen Kommunikation selbst finden Sie in Abschnitt 8.
ID 340
575
IA 340
IR 340
3.7. Schneller Analogausgang (nur xxx.D95-Modelle)
Der Analogausgang verfügt über einen Spannungsbereich von +/-10 Volt (Belastbarkeit 3 mA) und
einen Strombereich von 0 – 20 mA bzw. 4 – 20 mA (Bürde 0 – 270 Ω). Die Anfangswerte und
Endwerte sind über das Bedienmenü frei skalierbar. Die Auflösung beträgt 14 Bit und die
Reaktionszeit auf Änderungen des Anzeigewertes ist <1 msec.
Intensiver serieller Zugriff kann die Reaktionszeit des Analogausgangs vorübergehend verlängern.
6.575.116_118_01e_d.doc / Mrz-16
RS 232
RxD
14
TxD
30
31
RxD
TxD
GND
Abschirmung
2
PC
3
(Sub-D-9)
5
Page 11 / 55