7.4.3. Verlagerung des Gebernullpunkts
Häufig lässt sich die mechanische Lage eines Gebers nicht beliebig justieren, so dass der
Überlaufpunkt des Gebers irgendwo im Arbeitsbereich zu liegen kommt. Wenn dies unerwünscht
ist, erlaubt die Rundlauffunktion eine Verschiebung des Überlaufpunktes an eine beliebige Stelle
außerhalb des mechanischen Arbeitsbereichs. Hierzu wird z.B. der Parameter [Round Loop] auf
die Gesamtschrittzahl des Gebers eingestellt und der Nullpunkt dann mit dem Parameter
[SSI Zero Value] an eine nicht störende Stelle positioniert (durch numerisches Setzen oder durch
ein externes Reset-Signal)
SSI-Wert
8191
4096
0
45°
Nullpunktsverlagerung: [SSI Bit] = [13], [Round Loop] = [8192], [SSI Zero Value] = [4096]
7.4.4. Aufteilung eines SSI-Telegramms auf zwei Anzeigegeräte
Die Funktion der Bitausblendung erlaubt es, das SSI-Telegramm eines Gebers auf beide
Gebereingänge aufzusplitten oder auf zwei oder mehrere Geräte aufzuteilen. Eine typische
Anwendung hierfür ist die separate Anzeige der Winkellage innerhalb einer Umdrehung und
Anzahl der Umdrehungen bei einem Multiturn-Geber.
Multiturn SSI 28 Bit
(12 Bit Umdrehungen x 16 Bit/Umdr.)
Beispiel: Aufteilung eines Gebersignals mit Auflösung 16 Bit / Umdrehung und 12 Bit Umdrehungen
6.575.116_118_01e_d.doc / Mrz-16
Gebersignal
Verschobener
Nullpunkt
90°
135°
180°
Master: Bit 17 - 28
(Anzahl Umdrehungen)
Parameter:
SSI Mode: 1
SSI Bits: 28
High Bit: 28
Low Bit: 17
225°
270°
315°
Unerwünschter Überlauf
Mechanischer Arbeitsbereich
Slave: Bit 01 - 16
(Winkellage)
Geberstellung
360°
Parameter:
SSI Mode: 0
SSI Bits: 28
High Bit: 16
Low Bit: 01
Page 47 / 55