Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Summenbildung Von 2 Ssi-Gebern {Geber1 + Geber2 - Kübler 575 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4. Summenbildung von 2 SSI-Gebern {Geber1 + Geber2}

F02.008 [Encoder-Selection] = [2]
An beiden Gebereingängen ist je ein SSI-Geber angeschlossen. Das Gerät bildet die Summe der
beiden Geberpositionen. Jeder Geber kann zunächst einzeln skaliert werden und das Endergebnis
kann danach nochmals endgültig skaliert werden
Parameter F03.021 [SSI-Mode1] bestimmt, ob Geber 1 im Master-Betrieb oder im Slave-Betrieb
arbeitet und Parameter F04.039 [SSI-Mode2] bestimmt, ob Geber 2 im Master-Betrieb oder im
Slave-Betrieb arbeitet (siehe auch Abschnitt 7.1)
Der Vorwahlwert [Preselection 1] bezieht sich auf die Position von Geber 1.
Der Vorwahlwert [Preselection 2] bezieht sich auf die Position von Geber 2.
Die Vorwahlwerte [Preselection 3] und [Preselection 4] beziehen sich auf die aktuelle Summe von
Geber 1 und Geber2.
Die Anzeige kann über Tastatur oder externen Befehl zwischen den folgenden Werten
umgeschaltet werden:
Nr. Angezeigter Wert
1
Aktueller, skalierter Summenwert [Geber1] + [Geber2]
2
Minimalwert der Summe (seit letztem Min/Max-Reset)
3
Maximalwert der Summe (seit letztem Min/Max-Reset)
4
Aktueller Istwert von Geber 1 alleine
5
Aktueller Istwert von Geber 2 alleine
6.575.116_118_01e_d.doc / Mrz-16
F02.009 [Operational Mode] = [1]
SSI-Geber 2
SSI-Geber 1
d = d + d + d
0
1
Geber 2
Geber 1
Cont.1
Steuereingänge
2
Cont.4
LED1
LED2
3
3
Page 17 / 55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis