4.6. Gemischte Betriebsarten (SSI-Geber und Inkrementalgeber)
Das Gerät kann bei entsprechender Einstellung des Parameters [Encoder Selection] anstelle von
2 SSI-Gebern auch mit einer Kombination aus SSI-Geber und Inkrementalgeber arbeiten. Die
nachfolgende Tabelle zeigt die hierzu notwendigen Einstellungen.
Geber-Konfiguration
Geber 1 = SSI
Geber 2 = inkremental
Geber 1 = inkremental
Geber 2 = SSI
Bei allen Betriebsarten erfolgt die Auswertung der beiden Geber über getrennt einstellbare
Impuls-Skalierungsfaktoren. Bitte beachten, dass in der Anzeige stets nur die ganzzahligen
Werte erscheinen, während eventuelle Restwerte im Hintergrund mitgeführt werden.
Beispiel für die Bildung einer skalierten Differenz zwischen beiden Gebern:
Geber 1
1000
6.575.116_118_01e_d.doc / Mrz-16
Gerätefunktion
Unabhängiger Einzelbetrieb (wie 4.3)
Summenbildung (wie 4.4)
Differenzbildung (wie 4.5)
Unabhängiger Einzelbetrieb (wie 4.3)
Summenbildung (wie 4.4)
Differenzbildung (wie 4.5)
Skalierung
Geber 1
x
0,98765
minus
967,65000
-
[Encoder Selection]
Skalierung
Geber 2
Geber 2
2000
x
1,23456
2469,12000
[Operational Mode]
[3]
[0]
[3]
[1]
[3]
[2]
[4]
[0]
[4]
[1]
[4]
[2]
Restbetrag
Anzeige
(Hintergrund)
=
-1501
0,47000
Page 19 / 55