Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Möglichen Sachschäden - Samson 3277 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Pneumatische antriebe, antriebsflächen: 175v2, 350v2 und 750v2 cm2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
WARNUNG
!
Verletzungsgefahr durch Entlüften des Antriebs!
Im Betrieb kommt es im Zuge der Regelung bzw. beim Öffnen und Schließen des Ven‑
tils zum Entlüften des Antriebs.
Î Stellventil so einbauen, dass der Antrieb nicht auf Augenhöhe entlüftet.
Î Geeignete Schalldämpfer und Stopfen verwenden.
Î Bei Arbeiten in Stellventilnähe Augenschutz tragen.
Verletzungsgefahr durch vorgespannte Federn!
Antriebe mit vorgespannten Antriebsfedern stehen unter Druck. Diese Antriebe sind er‑
kennbar an den verlängerten Schrauben an der Unterseite des Antriebs.
Î Vor Arbeiten am Antrieb Kraft der Federvorspannung abbauen, vgl. Kap 9.3.
Schädigung der Gesundheit im Zusammenhang mit der REACH-Verordnung!
Falls ein SAMSON-Gerät einen Stoff enthält, der auf der Kandidatenliste besonders be‑
sorgniserregender Stoffe der REACH-Verordnung steht, kennzeichnet SAMSON diesen
Sachverhalt im Lieferschein.
Î Hinweise zur sicheren Verwendung des betroffenen Bauteils beachten, vgl.
u http://www.samson.de/reach-de.html.
1.3 Hinweise zu möglichen Sachschäden
HINWEIS
!
Beschädigung des Antriebs durch unsachgemäße Befestigung der Anschlagmittel!
Î Lasttragende Anschlagmittel nicht an Handrad oder Hubbegrenzung befestigen.
Beschädigung des Antriebs durch zu hohe oder zu niedrige Anzugsmomente!
Die Bauteile des Antriebs müssen mit bestimmten Drehmomenten angezogen werden.
Zu fest angezogene Bauteile unterliegen übermäßigem Verschleiß. Zu leicht angezoge‑
ne Bauteile können dazu führen, dass sich Bauteile lösen.
Î Anzugsmomente einhalten, vgl. u AB 0100.
8
EB 8310-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3271

Inhaltsverzeichnis