Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUCORE Standard2 Gebrauchsanweisung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit
Vorsicht
14
DE
MEDUCORE Standard
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag beim Anschluss
eines falschen Netz- und Ladegerätes an die Netzversorgung!
Das Netz- und Ladegerät enthält eine Schutzeinrichtung gegen
elektrischen Schlag. Das Verwenden eines nicht geeigneten Netz-
und Ladegerätes kann zu Verletzungen des Anwenders führen.
 Gerät nur mit dem von WEINMANN Emergency empfohlenen
Netz- und Ladegerät an der Netzversorgung betreiben.
Verletzungsgefahr durch nicht richtig an das regionale
Spannungsnetz angepassten EKG-Filter!
Durch einen nicht richtig an das regionale Versorgungsnetz
angepassten EKG-Filter kann die EKG-Anzeige gestört werden
und das Gerät zum falschen Zeitpunkt einen Schock empfehlen.
Dies kann zu schweren Verletzungen des Patienten führen.
 EKG-Filter an regionales Versorgungsnetz anpassen.
Verletzungsgefahr durch fehlenden, entladenen oder
defekten Akku!
Ein fehlender, entladener oder defekter Akku verhindert die
Therapiefunktionen.
 Vor jeder Anwendung Funktionskontrolle durchführen, um den
Akku zu prüfen.
 Einsatzbereiten und geladenen Ersatzakku mitführen und
bereit halten.
Verletzungsgefahr durch gleichzeitiges Berühren der Kontakte
im Akkufach und des Patienten!
Die Kontakte im Akkufach stehen unter Spannung. Das
gleichzeitige Berühren der Kontakte und des Patienten kann den
Anwender oder den Patienten verletzen.
 Kontakte im Akkufach und Patienten nicht gleichzeitig
berühren.
Verletzungsgefahr durch unsachgemäß verlegte
Anschlusskabel!
Unsachgemäß verlegte Anschlusskabel sind Stolperfallen,
behindern den Betrieb und können zu Verletzungen führen.
 Im Netzbetrieb Netzanschlusskabel so verlegen, dass es nicht
behindert.
 Im 12 V-Betrieb Anschlusskabel so verlegen, dass es nicht
behindert.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis