Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozess Informatik TINA Benutzerhandbuch Seite 86

V1.04
Inhaltsverzeichnis

Werbung

zugeordnet werden. Bei den Layer-3-Protkollen wird aktuell nur IPv4
und IPv6 unterstützt.
Ist die Einstellung „eigene Frames für Analyse ignorieren" nicht
aktiviert, so werden in die Aufzeichnung und allen anderen
gesammelten Daten auch die Frames, die vom TINA-Gerät gesendet
und empfangen werden (z. B. für den Webserver) berücksichtigt.
Durch das Ändern der Bridge-Einstellungen, wird die Bridge neu
gestartet. Falls Sie aktuell eine Aufzeichnung oder das Einlernen
von Adressen ausführen, gehen Daten verloren.
Hinweis:
Die Einstellung „MAC tauschen" wird abhängig der Einstellungen
„Modus" (bei WLAN) und „Betriebsmodus" automatisch gesetzt. Es
ist jedoch auch möglich, die Einstellung manuell festzulegen.
Möchten Sie die Konfiguration speichern, so müssen Sie auf den Button
„Konfiguration übernehmen", der sich am unteren Ende der Seite
befindet, klicken. Daraufhin erscheint folgende Meldung:
Sollte Ihr Gerät dann innerhalb von 5 Sekunden nicht erneut
ansprechbar sein, so erscheint die folgende Meldung:
Diese Meldung weist Sie darauf hin, dass das Gerät zur Zeit unter der
aktuellen Adresse nicht mehr erreichbar ist (z. B. weil Sie die IP-Adresse,
das WLAN-Netz oder den Betriebsmodus geändert haben) und unter
welcher Adresse das Gerät nach der Konfigurationsübernahme
Handbuch TINA V1.05
Seite 86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis