Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozess Informatik TINA Benutzerhandbuch Seite 82

V1.04
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach ein paar Sekunden wird Ihnen die Liste mit gefundenen WLAN-
Netzwerken angezeigt:
Um nun die Einstellungen eines WLAN-Netzwerks zu übernehmen,
müssen Sie lediglich auf einen Tabelleneintrag klicken. Es werden dann
alle notwendigen Felder (Modus, SSID, Sicherheitsstufe und Kanal) vor-
ausgefüllt. Das Passwort müssen Sie, falls vorhanden, natürlich noch
selbst eingeben.
Falls Sie das TINA-Gerät als Access-Point (AP) konfigurieren möchten,
kann es nützlich sein, herauszufinden, welcher WLAN-Kanal aktuell am
wenigsten belastet ist. Hierfür haben Sie die Möglichkeit sich eine
Kanalauslastung anzeigen zu lassen. Klicken Sie hierzu einfach auf das
-Symbol hinter der Auswahlliste für den Kanal.
Sobald Sie auf das Symbol geklickt haben, erscheint an Stelle der Lupe
eine Ladesymbol. Nach wenigen Sekunden, sollten Ihnen nun die
Kanalauslastung angezeigt werden. Dies sieht dann z. B. wie folgt aus:
Hinweis:
Soll der Webservers Ihres Gerät über die WLAN-Schnittstelle nicht
erreichbar sein, so stellen Sie den DHCP-Modus einfach auf den
Modus „-" und entfernen Sie die Eingaben aus den Feldern IP-
Adresse und Subnetzmaske.
Handbuch TINA V1.05
Seite 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis