Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.3

Anzeigefilter

Um die aufgezeichneten Daten im Browser zu filtern, um somit nur
Frames mit bestimmten IP-Adressen, Ports oder Protokollen anzuzeigen,
haben Sie die Möglichkeit einen Anzeigefilter einzugeben. Der
Anzeigefilter ist eine Zeichenkette, die aus einer oder mehreren
Bedingungen besteht.
Wichtig:
Der Anzeigefilter beeinflusst nur die Anzeige im Webbrowser. Das
Gerät zeichnet immer alle Daten auf.
Um den Anzeigefilter zu übernehmen, betätigen Sie, sofern sich der
Fokus auf dem Textfeld befindet, einfach die Eingabetaste oder klicken
Sie auf Symbol .
Hinweis:
Die Eingaben und Befehle für den Anzeigefilter sind weitestgehend
mit denen von dem Programm Wireshark kompatibel.
Für die Felder (siehe nächste Tabelle) gibt es folgende Datentypen:
Name
-
Wahrheitswert
Nummer
Zeichenkette
MAC-Adresse
IPv4-Adresse
17
Seite
Beschreibung
Felder ohne Datentyp können nur auf Existenz
geprüft werden
y für wahr; n für unwahr
Zahlenwerte (hexadezimal mit 0x, oktal mit 0, binär
mit 0b oder dezimal)
eine Zeichenkette; auch DNS-Name oder NBNS-
Name
eine MAC-Adresse; Adressblocks am Ende können
beliebig weggelassen werden
eine IPv4-Adresse; Adressblocks am Ende können
Handbuch TINA V1.05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis