Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über das Icon
können Sie das automatische Scrollen an das
Tabellenende aktivieren. Dieses Scrollen wird, sofern es aktiviert ist,
ausgeführt, wenn ein neues Frame in die Tabelle eingetragen wird. Mit
dem Icon
können Sie das Scrollen wieder deaktivieren.
Möchten Sie auf einen FTP-Server aufzeichnen, so werden Sie beim
Starten der Aufzeichnung dazu aufgefordert, ein Dateiformat (aktuell
stehen die Wireshark-Dateiformate pcapng und pcap zur Verfügung)
auszuwählen sowie einen Dateinamen (ohne Dateiendung) anzugeben:
Läuft eine Aufzeichnung auf den FTP-Server, so sehen Sie in der
Frame-Tabelle keine Frames. Ob die Aufzeichnung auf den FTP-Server
funktioniert bzw. ggf. welcher Fehler bei der Verbindung aufgetreten ist,
können Sie der Statusanzeige oben rechts (gleiche Höhe wie die Toolbar
mit den Icons) entnehmen:
4.2.1

Detailanzeige

Die Aufzeichnungs-Tabelle zeigt nur die Richtung (
für eingehend und
für ausgehend), eine fortlaufende Nummer, die Zeit, die Quelle und
das Ziel des jeweiligen Frames an. Bei ausreichendem Platz werden
auch noch das Protokoll, die Länge und eine Beschreibung des Frames
angezeigt.
Handbuch TINA V1.05
Seite 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis