4.7 IP-Verbindungen
Auf der Seite „IP-Verbindungen" wird Ihnen, getrennt nach Schnittstelle
A und B, angezeigt, welche IP-Adressen miteinander kommunizieren.
Da die Liste ein- und ausgehende Frames beachtet wird Ihnen über das
Symbol in der Spalte „Ri." (Abkürzung für Richtung) angezeigt, ob es
sich um ein ein- oder ausgehendes Paket handelt. Das Symbol
steht
dabei bei Schnittstelle A für ein eingehendes Frames und bei
Schnittstelle B für ein ausgehendes. Das Symbol
hingegen stellt ein
ausgehendes Frame auf Schnittstelle A und ein eingehendes auf
Schnittstelle B dar.
Die Spalten „Quelle" und „Ziel" zeigen die IP-Adressen, die im Frame
vorkommen an.
In der Spalte „Typ" wird Ihnen das IP-Protokoll (z. B. TCP oder UDP)
oder ARP (für ARP-Anfragen oder -Antworten) angezeigt.
Der Button „Liste anhalten" ermöglicht das Stoppen der Liste. Ist die
Liste angehalten, so können Sie diese über die Buttons „Liste fortsetzen"
71
Seite
Handbuch TINA V1.05