Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozess Informatik TINA Benutzerhandbuch Seite 75

V1.04
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Möchten Sie weitere Informationen zu einem DHCP-Client anzeigen, so
müssen Sie lediglich auf einen Eintrag in der Tabelle klicken. Daraufhin
erscheint dann folgendes Fenster:
Dort sehen Sie nun z. B. den oben beschriebenen Status in Textform,
die Link-Local IP-Adresse (sofern sich das Gerät selber eine IP-Adresse
zuweist) und Informationen über das DHCP-Lease (falls das Gerät eine
IP-Adresse von einem Server erhalten hat).
Des Weiteren haben Sie hier die Möglichkeit, dem Gerät eine IP-Adresse
zuzuweisen. Hierfür müssen Sie lediglich den Hacken in dem
Kontrollkästchen setzen und eine IP-Adresse in das Textfeld eintragen.
Zum Schluss müssen Sie nur noch auf das Symbol klicken um die
Eingabe zu übernehmen (dies ist auch notwendig, falls Sie die
Zuweisung wieder zurücknehmen oder ändern möchten).
Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der IP-Adresse, welche Sie
einem Gerät zuweisen um eine freie IP-Adresse handeln muss, da
es andernfalls zu einem IP-Konflikt kommt.
Des Weiteren müssen Sie beachten, dass sich die IP-Adresse,
welche Sie einem Gerät zuweisen, im gleichen Subnetz wie die IP-
Adresse des Servers befinden muss.
75
Seite
Handbuch TINA V1.05

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis