Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwenderinteraktion - Prozess Informatik TINA Benutzerhandbuch

V1.04
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Beide LAN-Schnittstellen unterstützen das automatische Drehen
der Sende- und Empfangsleitung (Auto-MDIX). Sie können daher 1:1
belegte sowie gekreuzte Netzwerkkabel verwenden.
Auch wenn die LAN-A-Schnittstelle für die Bridge verwendet wird,
können
Sie
Webserverzugriff nutzen.

3.3 Anwenderinteraktion

Das Gerät besitzt einige Status-LEDs an der Frontseite des Geräts. Die
LEDs haben folgende Bedeutung:
• ON: leuchtet, wenn das Gerät mit Spannung versorgt ist
• Wi: leuchtet bei aktivem WLAN und blinkt bei Datentransfer
• S1: aktuell nicht in Verwendung
• S2: aktuell nicht in Verwendung
• S3: aktuell nicht in Verwendung
• S4: aktuell nicht in Verwendung
• LAN A: leuchtet bei aktivem Linkstatus von Schnittstelle A und
blinkt bei Datentransfer
• LAN B: leuchtet bei aktivem Linkstatus von Schnittstelle B und
blinkt bei Datentransfer
Handbuch TINA V1.05
diese
Schnittstelle
immer
noch
für
den
Seite 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis