Test E-Mail:
letzter Fehler:
4.9.6
Bridge-Einstellungen
Zur Konfiguration der Bridge stehen Ihnen noch die weiteren folgenden
Einstellungen unter der Gruppe „Bridge-Einstellungen" zur Verfügung:
Betriebsmodus:
MAC tauschen:
eigene Frames:
Wichtig:
Der MAC-Tausch ist, falls der Betriebsmodus „LAN-WLAN Bridge"
ist und die WLAN-Schnittstelle als Client eingestellt ist, zwingend
erforderlich. Andernfalls funktioniert die Bridge nicht. Grund dafür
ist eine Einschränkung im IEEE 802.11 Protokoll (WLAN).
Durch die Aktivierung des MAC-Tauschs können Layer-2-Protokolle
(ausgenommen ARP) auf Schnittstelle A ggf. nicht mehr korrekt
85
Seite
Gibt an, ob nach dem Speichern der
Einstellungen eine Test-E-Mail versendet
werden soll.
Zeigt den Fehler des letzten E-Mail-Versand
an (leer, falls kein Fehler aufgetreten ist).
LAN-LAN-Bridge
LAN-WLAN-Bridge
Gibt an, ob die MAC-Adressen auf der
Schnittstelle A (LAN-A oder WLAN) durch die
MAC-Adresse des TINA-Geräts ersetzt werden
sollen.
Gibt an, ob die „eigenen" Frames (Frames von
und für das TINA-Gerät) für die Analyse ignoriert
werden sollen (empfohlen).
Bridge zwischen LAN-A (A)
und LAN-B (B)
Bridge zwischen WLAN (A)
und LAN-B (B)
Handbuch TINA V1.05