Möchten Sie sich die aktuellen Protokollzuordnungen anschauen oder
diese editieren, so können Sie auf das
Toolbar oberhalb der Tabelle befindet, klicken. Darauf erscheint
folgender Dialog:
Jede Zeile der Tabelle stellt eine Zuordnung dar. Möchten Sie mit einer
Zuordnung mehrere Ports verknüpfen, so haben Sie die Möglichkeit
mehrere Ports durch Komma getrennt anzugeben (z. B. 123,124). Über
die Auswahlkästchen in der Spalte „Transportprotokoll" können Sie
wählen, bei welchen Transportprotokollen die Zuordnung gilt. In der
letzten Spalten wählen Sie dann letztendlich das Anwendungsprotokoll
aus.
Um eine bestehende Zuordnung zu löschen, müssen Sie lediglich auf
das -Symbol am Ende der Zeile klicken.
Möchten Sie dagegen eine neue Zuordnung hinterlegen, so müssen Sie
die letzte Zeile ausfüllen und auf das Symbol
Sobald Sie die Zuordnungen konfiguriert haben, können Sie über den
Button „Übernehmen" die Zuordnung speichern. Dadurch werden alle
Frames der aktuellen Aufzeichnung, die über ein Anwendungsprotokoll
verfügen neu analysiert. Zudem werden die Zuordnungen in der
Konfiguration gespeichert, wodurch diese nach einem Seitenwechsel
oder einem Geräteneustart weiterhin verfügbar sind. Falls Sie auf den
Button „Schließen" oder auf die dahinterliegende Seite (außerhalb des
Dialogs) klicken, dann gehen die Änderungen, welche Sie ggf. bereits im
Dialog durchgeführt haben, wieder verloren.
Falls Sie die Standardzuordnungen wiederherstellen möchten (siehe
Tabelle
oben),
55
Seite
dann
können
-Icon, welches sich in der
klicken.
Sie
auf
den
Button
„Standard
Handbuch TINA V1.05