Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriff Per Lan; Weboberfläche - Prozess Informatik TINA Benutzerhandbuch

V1.04
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.2

Zugriff per LAN

Möchten Sie per LAN (mit einem Netzwerkkabel) zugreifen, so müssen
Sie zunächst Ihren Computer mit einem LAN-Kabel mit der LAN-A-
Schnittstelle des TINA-Geräts verbinden. Natürlich können auch beide
Geräte an einen Switch oder Hub angeschlossen werden.
Auf der LAN-Schnittstelle läuft standardmäßig kein DHCP-Server. Daher
müssen Sie die Netzwerkeinstellungen der Netzwerkkarte Ihres
Computers öffnen und in den IP-Einstellungen eine feste IP-Adresse aus
dem
Subnetz
192.168.2.254) zuweisen. Die IP-Adresse 192.168.2.1 ist bereits durch
das TINA-Gerät belegt und darf somit nicht verwendet werden.
3.1.3
Weboberfläche
Sobald Sie mit dem TINA-Gerät verbunden sind, können Sie einen
Webbrowser öffnen und in der Adresszeile 192.168.1.1 (beim Zugriff per
WLAN) oder 192.168.2.1 (beim Zugriff per LAN-A) eingeben.
Bei der ersten Verwendung des Geräts erscheint nun ein Dialog mit
mehreren Hinweisen sowie einem Eingabefeld für die Seriennummer.
Dort müssen Sie nun die Seriennummer Ihres Geräts (diese steht auf der
Unterseite des Geräts) eintragen und anschließend auf den Button
„Gerät freischalten" klicken:
Handbuch TINA V1.05
192.168.2.0/24
(Adressen
von
192.168.2.1
bis
Seite 8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis