4.2.6
RTP-Streams
RTP-Streams sind Datenströme für die Übertragung von Audio- und
Videodaten in Echtzeit. Die Zuordnung von RTP-Streams läuft dabei
nicht nur über die IP-Adressen und Ports, sondern auch über die im
Frame enthaltene SSRC.
Die Analyse von einzelnen RTP-Frames ist eher umständlich. Deshalb
können Sie sich vom TINA-Gerät eine Liste mit allen RTP-Streams
anzeigen lassen. Des Weiteren haben Sie, abhängig des Nutzdatentyps,
die Möglichkeit sich die Nutzdaten der RTP-Streams wiedergeben zu
lassen (siehe unten).
Um sich die Liste mit RTP-Streams anzeigen zu lassen, müssen Sie in
der Toolbar auf das Icon
klicken. Sie sollten nun einen Dialog sehen,
der dem folgenden ähnlich sieht:
Der Dialog umfasst eine Tabelle, wobei jeder RTP-Stream durch eine
eigene Zeile dargestellt wird. Für jeden Stream werden dabei unter
anderem die Start- und Endzeit, sowie die Quelle, das Ziel und die
SSRC angezeigt. Des Weiteren wird noch die Anzahl an Paketen, die
Abtastrate (nur bei unterstützten Audioformaten) und der Nutzdatentyp
angezeigt.
Die Zeilen in der Tabelle können auch angeklickt werden. Durch das
Wählen eines Streams wird dieser mit einer hellblauen Farbe markiert
und die Buttons „Streams wiedergeben" und „Filter setzen" werden
aktiviert. Ein Klick auf den Button „Filter setzen" führt dazu, dass ein
Anzeigefilter gesetzt wird, wodurch nur noch der gewählte Stream in der
Frametabelle angezeigt wird.
Falls Sie mehrere Streams selektieren möchten, so müssen Sie die
Strg/Ctrl-Taste gedrückt halten, während Sie auf eine der Zeilen klicken.
Mit der gleichen Methode können Sie die Auswahl eines Streams auch
wieder aufheben. Das Auswählen eines Streams ohne dabei die
Strg/Ctrl-Taste gedrückt zu halten, entfernt die Auswahl aller anderen
Streams automatisch.
49
Seite
Handbuch TINA V1.05