Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Controller-Liste Und Zugeordnete Funktionen - Hughes & Kettner Grand Meister Deluxe 40 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
GrandMeister Deluxe 40 – Manual 1.1
• Noise Gate fungiert nun als +1/up-Schalter, FX-Loop fungiert nun als
-1/down-Schalter. Mit Hilfe dieser beiden Schalter kann nun der MIDI-
Kanal eingestellt werden.
• Die vier Channel-LEDs dienen während des Setups als Anzeige des
MIDI-Kanals. In der nachfolgenden Tabelle kann man den eingestell-
ten MIDI-Kanal ganz einfach ablesen (in der Fachsprache auch „Binär-
Code" genannt):
MIDI-Kanal
Clean
1 =
¢
2 =
¢
3 =
¢
4 =
¢
5 =
¢
6 =
¢
7 =
¢
8 =
¢
9 =
£
10 =
£
11 =
£
12 =
£
13 =
£
14 =
£
15 =
£
16 =
£
Zum Beenden des MIDI-Setups und gleichzeitiger Speicherung der Ein-
stellungen wird die Store-Taste länger drei Sekunden gedrückt, der Amp
kehrt in den Normalbetrieb zurück.
MIDI SETTINGS
Die Illustrationen in diesem Kapitel findest du ebenso auf der Bodenplatte
deines Amps.
8.2 Global Settings
Drückt man im Standby-Betrieb (Play/Standby-Schalter steht auf Standby)
gleichzeitig die beiden Knöpfe Store und FX-Access länger als drei Sekun-
den, beginnt die Store-Taste zu blinken. Folgende LEDs und Taster des
Amps haben nun spezielle Programmier-Funktionen:
• FX-Access: Hier wird der Status des Global Power Soak-Mode ange-
zeigt. Leuchtet der Knopf, ist der Global Power Soak-Mode aktiv, zum
deaktivieren muss der FX-Access-Knopf nochmals gedrückt werden.
• Noise Gate: Hier wird der Status des Global EQ-Mode angezeigt.
Leuchtet der Knopf, ist der Global EQ-Mode aktiv; zum deaktivieren
muss der Noise Gate-Knopf nochmals gedrückt werden.
GLOBAL SETTINGS
24
Crunch
Lead
Ultra
¢
¢
¢
¢
¢
{
¢
£
¢
¢
£
£
£
¢
¢
£
¢
£
£
£
¢
£
£
£
¢
¢
¢
¢
¢
£
¢
£
¢
¢
£
£
£
¢
¢
£
¢
£
£
£
¢
£
£
£

8.3 Controller-Liste und zugeordnete Funktionen

Neben reinen Umschaltfunktionen durch das Senden von Program-
Change-Befehlen können die Parameter aller Einstellungsmöglichkeiten
GrandMeister Deluxe 40 per Control Change in Echtzeit angesteuert und
verändert werden. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die
steuerbaren Funktionen und die dazugehörigen Controller-Nummern:
Controller
Function
number
1
Modulation Intensity
4
Delay Time, 128 Schritte, 51 ms bis 1360 ms
7
Volume (soft)
9
Mute On-Off. Der On-Zustand wird so lange gehalten, bis ein Amp-Kanal
gewechselt wird, der Volume-Parameter geändert wird oder der Amp neu
eingeschaltet wird.
12
Mod-FX Type
20
Gain (soft)
21
Bass
22
Mid
23
Treble
24
Resonance
25
Presence
26
Modulation Speed (immer für den aktiven Modulationseffekt)
27
Delay Feedback
28
Delay Volume
29
Reverb Volume
30
Power Soak Switching (5 Bereiche)
31
Channel Switching (4 Bereiche)
52
Mod-FX On-Off
53
Delay On-Off
54
Reverb On-Off
55
FX-Loop On-Off
56
Gain (hard)
57
Volume (hard)
63
Noise Gate On-Off
64
Boost On-Off
Hinweis: Volumenänderungen via Controller-Pedal (MIDI Controller-
Nummer 7) sind im GrandMeister Deluxe 40 ausschließlich innerhalb des
im Amp abgespeicherten Maximalwertes möglich. Das bedeutet, dass ein
am FSM-432 angeschlossenes Controller-Pedal nicht als 1:1-Fernbedie-
nung des Volumens agiert, sondern den in jedem Preset abgespeichtern
Maximalwert berücksichtigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis