Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Und Bedienelemente - Hughes & Kettner era2-series Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
1 Anschlüsse und Bedienelemente
era 1 / era 2
era 1
era 2 besitzt zwei unabhängige identische Kanäle (CH 1 und CH 2) für
Instrumente und Gesang, einen dritten Eingang (CH 3) für externe Zuspie-
ler, z.B. MP3-Player, und einen vierten Eingang (CH 4) für externe Effekte,
Mischpult oder vorverstärkte Instrumente.
Gleichzeitig stehen mit einem flexiblen "DI Out", einem regelbaren "Line
Out", einem "Channel Out" (über FX Send), einem Kopfhörerausgang
(Phones) und einem "Optical Out" eine sehr vielfältige und praxisgerechte
Auswahl an Ausgängen für professionelle Anwendungen wie Live-Auftritte
und Recording zur Verfügung.
Achtung: Vor dem Einschalten das Volumen in der Master-Sektion abdre-
hen (Linksanschlag), um laute Überraschungen zu vermeiden.
1.1 Oberseite
CH 1 / CH 2
Die Beschreibung der folgenden Punkte 1 bis 11 bezieht sich auf die beiden
identischen Kanäle 1 und 2 (CH 1/ CH 2).
-
1
Clip
Diese LED leuchtet auf, um vor Übersteuerung des Eingangsverstärkers
des jeweiligen Kanals CH 1 oder CH 2 zu warnen. Gelegentliches kurzes
Aufleuchten oder „Flackern" stellt kein Problem dar. Bei längerem Auf-
leuchten muss die Eingangsverstärkung mittels Gain zurückgenommen
werden (nach links drehen). Wenn dies nicht genügt, kann die Eingangsver-
stärkung mit Drücken von –10 dB noch weiter zurückgenommen werden.
Wenn beide Clip-Anzeigen gleichzeitig aufleuchten, ist einer der Eingänge
des CH 3 oder CH 4 übersteuert. Auch hier gilt: Gelegentliches kurzes Auf-
leuchten oder „Flackern" stellt kein Problem dar. Bei längerem Aufleuchten
ist hier das Signal des zuspielenden Gerätes soweit zurückzunehmen, bis
die beiden Clip-LED nicht mehr länger aufleuchten.
1
2
5
Clip
–10 db
3
Mode 2
Shape
Gain
4
Mute
6
7
8
EQ
Bass
Mid
-
2
–10 dB
Reduziert die Eingangsverstärkung um –10 dB. Der Schalter ist zu drücken,
wenn Clip ein Übersteuern des Eingangsverstärkers anzeigt und ein Her-
unterregeln von Gain nicht ausreicht, um dauerhaftes Übersteuern zu ver-
meiden.
Schalter nicht gedrückt = nicht aktiv
Schalter eingedrückt = aktiv
-
3
Shape
Ändert das Klangbild durch Vorentzerrung dahingehend, dass der Mitten-
bereich leicht abgesenkt und der Hochtonbereich leicht angehoben wird.
Hierdurch werden die Grundtöne im Bass/Tiefmitten-Bereich und die
Obertöne akzentuiert. Einfach ausprobieren, ob dir die Charakteristik mit
oder ohne Shape mehr zusagt. Shape ist aktiv, wenn die dazugehörige LED
leuchtet.
-
4
Mute
Schaltet den jeweiligen Kanal CH 1 oder CH 2 stumm. Ein Signal liegt nur
am Tuner-Ausgang an. Die Stummschaltung ist aktiv, wenn die dazugehö-
rige Mute-LED leuchtet. Ist ein Fußschalter angeschlossen, reagieren die
Mute-Schalter nicht. Stummschalten ist dann nur über den Fußschalter
möglich (siehe auch 23 Footswitch).
-
5
Gain
Regelt die Eingangsverstärkung des Instrumenten-oder Mikrofonsignals.
-
6
EQ/Mode 2
Umschalter der Klangregelung (EQ). era 1
sonderheit: Es stehen jedem der beiden Kanäle CH 1 und CH 2 zwei kom-
plett eigenständige Klangreglungen mit unterschiedlich regelbaren Fre-
quenzen zur Auswahl: EQ-Mode 1 und EQ-Mode 2. Im EQ-Mode 2 leuchtet
Mode 2-LED.
Grundsätzliches zu den EQs
Die Klangregler eines EQs heben oder senken normalerweise immer feste
Frequenzen an oder ab. In era 1
era 1 / era 2
für Bass, Mid und Treble je nach EQ-Mode unterschiedliche Frequenzen.
Dadurch werden die Klanggestaltungsmöglichkeiten stark erweitert. Es
können so für unterschiedliche Instrumente unterschiedliche EQs verwen-
det werden. Probier einfach durch das Drehen an Bass, Mid und Treble in
beiden EQ-Modes aus, welche Klangreglung für dein Instrument am besten
und für dich am angenehmsten greift. Erlaubt ist immer, was gefällt.
Beachte: era 1
era 1 / era 2
era 2 ist dafür konzipiert, dein Instrument immer ganz na-
türlich und nur nach deinem Instrument klingen zu lassen – nur eben lauter.
era 1 / era 2 – Manual 1.2
era 1 / era 2
era 2 bietet hier eine große Be-
era 2 jedoch bearbeiten die Klangregler
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Era1-series

Inhaltsverzeichnis