Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trox Luft-Wasser-Systeme Handbuch Seite 37

Luft-wasser-systeme zur raumklimatisierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Induktionsgeräte
Brüstungsinduktionsdurchlässe
Planungshinweise
Gestaltung
Brüstungsinduktionsdurchlässe werden an einer Innen-
oder Außenwand montiert und mit einer Verkleidung ab -
gedeckt. Die Wahl des Einbauortes richtet sich nach den
architektonischen Gegebenheiten und/oder den nutzungs-
spezifischen Notwendigkeiten, jedoch in der Nähe des
Aufenthaltsbereiches.
Die einzigen sichtbaren Bauteile der Brüstungsinduktions -
durchlässe sind die Luftdurchlässe für Zuluft und Sekun -
där luft. Für ihre Anordnung bestehen zwei Möglichkeiten.
• Beide Durchlässe vertikal raumseitig
• Ein Durchlass vertikal raumseitig,
ein Durchlass horizontal auf der Brüstungsverkleidung
Die Luftdurchlässe stehen in verschiedenen Ausführungen
als Einzelgitter oder Gitterband (auf der Brüstung) jeweils
aus Aluminium, Stahl oder Edelstahl zur Auswahl.
Alternativ sind Lochblechdurchlässe in verschiedenen
Ausführungen möglich.
Vorteile
• Hohe Luftqualität im Aufenthaltsbereich
• Turbulenzarme laminare Strömung mit niedrigen
Geschwindigkeiten im Aufenthaltsbereich
• Unauffällige Installation in einer Brüstungsverklei -
dung
• Weder Deckenspiegel noch Bodenansicht von
Luftdurchlässen unterbrochen
• Nahezu keine Verschmutzungen am Luftdurchlass
durch turbulenzarme gerichtete Luftströmung
• Bauteilaktivierung möglich, da das System keine
Zwischendecke benötigt
• Aufgrund ihrer geringen Geräuschemission für
schallharte Räume mit bauteilaktivierten Decken
ohne absorbierende Zwischendecke besonders
geeignet
• Zur Sanierung von Anlagen mit
Hochdruckinduktionsgeräten geeignet
Luftführung
Damit sich die quellluftartige Strömung ungestört aus -
bilden kann, muss vor dem Durchlass ein Bereich von 1,0
bis 1,5 m frei bleiben. Dieser Bereich gehört auch nicht
zur Aufenthaltszone.
Die Abluft muss bei Quellluftströmung immer im Bereich
der Decke abgesaugt werden.
Einsatzgrenzen
• Die maximale Raumtiefe beträgt 5 bis 7 m. In größeren
Räumen versorgen Brüstungsinduktionsdurchlässe den
Aufenthaltsbereich von zwei oder mehreren Seiten oder
es wird ein weiteres System vorgesehen.
• Die Zulufttemperaturdifferenz zur Raumtemperatur sollte
-6 bis -8 K nicht unterschreiten.
Sky Office. Düsseldorf, Deutschland
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Trox Luft-Wasser-Systeme

Inhaltsverzeichnis