Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deckeninduktionsdurchlässe - Trox Luft-Wasser-Systeme Handbuch

Luft-wasser-systeme zur raumklimatisierung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Induktionsgeräte
Deckeninduktionsdurchlässe
Deckeninduktionsdurchlässe sind für ein breites Anwendungs- und Leistungsspektrum
geeignet. Sowohl deckenbündig integriert als auch freihängend unter der Decke
angeordnet, sind sie in der Lage, Räume mit hohen thermischen Lasten zugfrei zu
belüften. Innen- und Außenzonen von Einzel- und Großraumbüros in unterschied -
lichsten Objekten sind sinnvolle Einsatzgebiete. Für Messehallen und ähnliche Bereiche
mit großen Raumhöhen gibt es Deckeninduktionsdurchlässe, die hohe Leistungen
erbringen und für Einbauhöhen bis 25 Meter konzipiert sind.
Multifunktionale Deckeninduktionsdurchlässe sind gebäudetechnische Komplett -
lösungen, die zusätzlich zur Lufttechnik weitere Funktionseinheiten enthalten.
Funktionsbeschreibung
Deckeninduktionsdurchlässe versorgen den Raum mit
zentral aufbereiteter Außenluft, um die Luftqualität zu
erhalten, und decken mit Wärmetauschern die Kühllast
und/oder die Heizlast ab.
Die Außenluft strömt durch Düsen in die Mischkammer.
Dabei wird Sekundärluft induziert, die aus dem Raum
durch das Induktionsgitter und den Wärmetauscher in die
Mischkammer strömt. Beide Luftströme vermischen sich
und strömen als Zuluft durch Luftauslassschlitze horizontal
in den Raum.
Schnittbild Deckeninduktionsdurchlass
Die Luftführung im Raum erfolgt nach dem Prinzip der
Mischlüftung. Die Strömungsgeschwindigkeit am Luft -
auslass ist so bemessen, dass die Zuluft einerseits bis in
den Aufenthaltsbereich eindringt, um dort die Luftqualität
zu erhalten, andererseits dort keine Zugerscheinungen ver-
ursacht. Durch Turbulenzen und Induktion vermischt sich
die Zuluft mit der Raumluft, wodurch sich die Temperatur -
differenz zwischen Zuluft und Raumluft verringert und die
eschwindigkeit der Strömung abnimmt.
26
Luftführung mit Deckeninduktionsdurchlässen
ODA Außenluft
Vorteile
SEC Sekundärluft
SUP Zuluft
• Deckeninduktionsdurchlässe sind in der Lage,
Räume mit hohen thermischen Lasten zugfrei zu
belüften
• Weitgehende Flexibilität für die Gestaltung der
Büroflächen durch Luftführung von der Decke
• Beliebige Möblierung und Anordnung von
Stellwänden
• Geräteserien mit abgestuftem Spektrum von klei-
nen bis zu hohen Leistungen mit bedarfsspezifi-
schen Abmessungen
• Einbau größerer Geräte mit entsprechend hohen
Leistungen in der Decke möglich
• Oft die einzige Möglichkeit zur Sanierung beste-
hender Anlagen, mit Luftleitungen und Luftdurch -
lässen in Zwischendecken mit niedriger Höhe
• Niedrige Bauhöhe der Geräte, vorteilhaft sowohl
für Sanierungsprojekte als auch für Neubauten
Constitution Center, Washington, USA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Trox Luft-Wasser-Systeme

Inhaltsverzeichnis