Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasbetrieb, Betriebs-, Sicherheitsfunktion - elco VGL3.290 D Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktion
Gasbetrieb
Betriebsfunktion
Sicherheitsfunktion
Funktionsbeschreibung
Bei erstmaliger Einschaltung, nach
Spannungsausfall sowie nach einer
Störabschaltung, nach Gasmangel oder
nach 24 Stunden Stillstand beginnt die
Vorbelüftungszeit von 24 sec.
Während der Vorspülzeit wird
- der Gebläsedruck überwacht
- der Feuerraum auf Flammensignale
überwacht.
Nach Ablauf der Vorspülzeit
- wird die Zündung zugeschaltet
- wird das Haupt- und Sicherheitsmag-
netventil geöffnet.
- Brenner startet
Überwachung
Die Flamme wird von einer IRD-Zelle
überwacht.
Sicherheitsfunktionen
- Bildet sich beim Start des Brenners
(Gasfreigabe) keine Flamme, so wird
nach Ablauf der Sicherheitszeit von
max. 3 Sekunden der Brenner abge-
schaltet, das Gasventil schließt.
- Bei Flammenausfall während des
Betriebes wird die Gaszufuhr
innerhalb einer Sekunde unterbro-
chen. Es wird ein Neustart ausgeführt.
Startet der Brenner wird der Betrieb
fortgesetzt. Ansonsten erfolgt eine
Kompaktarmatur
4
Störabschaltung.
- Bei Luftmangel während der Vorbelüf-
tung oder während des Betriebs
erfolgt eine Störabschaltung.
- Bei Gasmangel geht der Brenner nicht
in Betrieb bzw. schaltet ab. Sobald
wieder ausreichend Gasdruck
ansteht, startet Brenner erneut.
Bei Regelabschaltung
- Regelthermostat unterbricht Wärme-
anforderung
- Gasmagnetventile schließen
- Flamme erlischt
- Ventildichtheitsprüfung wird durch-
geführt
- Brennermotor schaltet ab
- Brenner ist betriebsbereit
08/2014 - Art. Nr. 4200 1054 5400A
F4
Gasmangelsicherung
F6
Luftmangelsicherung
Y12
Sicherheitsmagnetventil
Y13
Magnetventil 1. Stufe
Y14
Magnetventil 2. Stufe
1
Thermisch auslösendes
Sicherheitsabsperrventil
(bauseits)
104
Gasdruckregler
106
Sieb
108
Gaskugelhahn (bauseits)
119pBr Meßpunkt Gasausgangsdruck
119.1
Meßpunkt Gasdruck vor Gasar-
matur
119.2
Meßpunkt Luftdruck
Hinweis CH
In der Gaszuleitung ist gemäß SVGW-
Gasleitsätze ein Sicherheitshaupt-
gasventil (Pos.1) anzuordnen.
Hinweis DE
Gasfeuerstätten müssen laut Muster-
Feuerungsverordnung mit einem
thermisch auslösenden Absperrventil
(Pos.1) ausgerüstet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vgl3.360 d

Inhaltsverzeichnis