5.
Reinigung und Pflege
Hinweise
D Keine ätzenden Reiniger auf die Bedienblende und Drehschalter bringen!
D Das Gerät und den Backofen‐Innenraum nicht mit Wasserleitungsschlauch, Hochdruckreini
ger, Dampf‐Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger abspritzen bzw. reinigen!
D Gebrauchsanweisung der Reinigungsmittelhersteller beachten!
D Keine scheuernden Putzmittel und beschädigte Reinigungsschaber verwenden! Sie erzeu
gen Kratzer.
D Edelstahl darf nicht längere Zeit mit konzentrierten Säuren, Essigessenz, Kochsalzlösung,
Senf, Würzmischungen in Kontakt kommen, weil sonst die Schutzschicht angegriffen wird.
Edelstahlflächen nach Gebrauch klarspülen.
Reinigungs‐ und Pflegemittel
Geeignete Reinigungs‐ und Pflegemittel erhalten Sie bei Ihrem Kundendienst.
Das sind z. B.:
− Fettlösende Reinigungsmittel oder Spezial‐Edelstahlreiniger,
− Grillreiniger für Edelstahl,
− konservierende Edelstahlpflegemittel.
5.1
Backofen‐Innenraum reinigen
Strahlungsblech
Heizkörper
Thermostat
fühler
Einhängegestell
Rost
. Gerät ausschalten und abkühlen lassen.
. Strahlungsblech, Backbleche und Roste ent
nehmen.
. Einhängegestelle anheben, unten weg
schwenken und oben aus der Halterung ent
nehmen.
. Einhängegestelle mit fettlösendem Reini
gungsmittel reinigen.
. Den Backofen‐Innenraum mit fettlösendem
Reinigungsmittel reinigen.
D Während der Reinigung den Thermostatfüh
ler und die Heizkörper nicht beschädigen!
. Bei hartnäckigen Verschmutzungen den
Backofen‐Innenraum mit Backofenreiniger
reinigen.
D Gebrauchsanweisung des Reinigungsmittel
herstellers beachten!
. Gereinigte Teile und Flächen mit weichem
Lappen gründlich trockenreiben.
de
9