Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Erstinbetriebnahme; Gerät Einschalten - Salvis Master VisionPRO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Master VisionPRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
2.

Inbetriebnahme

2.1

Erstinbetriebnahme

Strahlungsblech
. Vor der Erstinbetriebnahme oder nach längerem Betriebspausen: Zum Austrocknen und
Entfernen von Gerüchen den Backofen für die Dauer von ca. einer Stunde auf 100°C aufhei­
zen - beide Drehschalter auf 100°C drehen.
Backblech (Schwarzblech) einbrennen
Backbleche aus Schwarzblech müssen vor der ersten Benutzung eingebrannt werden.
. Den Backofen auf 250°C aufheizen.
. Das Backblech
− mit fettlösendem Reinigungsmittel und Bürste gründlich reinigen,
− gründlich mit einem fusselfreien Lappen trockenreiben.
. Um Rostbildung zu vermeiden, das Backblech allseitig dünn mit Backfett einstreichen.
. Damit überschüssiges Fett ablaufen kann, das Backblech mit der Backseite nach unten in
den aufheizten Garraum schieben.
. Das Backfett für die Dauer von ca. 15 Minuten in das Backblech einbrennen lassen.
2.2
Gerät einschalten
6
Rost
Ringschraube
Kontrolllampe
Drehschalter
Oberhitze
Kontrolllampe
Drehschalter Un­
terhitze
. Ringschraube vom Rost abnehmen.
. Schutzfolie abziehen.
. Vor der Erstinbetriebnahme mit fettlösen­
dem Reinigungsmittel säubern:
− Backbleche,
− Roste,
− Garraum und Gehäuse.
D Reinigung siehe Seite 9 Kapitel 5.
. Zum Aufheizen beide Drehschalter auf die
gewünschte Temperatur einstellen, z. B.
− Oberhitze 200°C (Drehschalter oben),
− Unterhitze 220°C (Drehschalter unten).
D Die Kontrolllampe oder der Leuchtring leuch­
tet.
D Die Temperatur wird thermostatisch ge­
regelt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis