Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Salvis Profiline PLGGH - PL880648 Betriebsanleitung

Salvis Profiline PLGGH - PL880648 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profiline PLGGH - PL880648:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SALVIS
ProfiLine
Gas-Backofen
Gas baking oven
Betriebsanleitung
de: Original-Betriebsanleitung
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät aufstellen und in Betrieb nehmen!
Operating Instructions
gb: Übersetzung der Original-Betriebsanleitung
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät aufstellen und in Betrieb nehmen!
Mode d`Emploi
fr: Übersetzung der Original-Betriebsanleitung
Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät aufstellen und in Betrieb nehmen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Salvis Profiline PLGGH - PL880648

  • Seite 1 SALVIS ProfiLine Gas-Backofen Gas baking oven Betriebsanleitung de: Original-Betriebsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät aufstellen und in Betrieb nehmen! Operating Instructions gb: Übersetzung der Original-Betriebsanleitung Bitte lesen Sie die Betriebsanleitung, bevor Sie das Gerät aufstellen und in Betrieb nehmen! Mode d`Emploi fr: Übersetzung der Original-Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis / Table of contents / Table des matières Seite / Page / Page de - Originalbetriebsanleitung ....... Benutzerhinweise .
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis / Table of contents / Table des matières Seite / Page / Page en - Translation of the original operating instructions ... User information ............Notes about the operating instructions .
  • Seite 4: De - Originalbetriebsanleitung

    - Originalbetriebsanleitung Benutzerhinweise Danke, dass Sie sich für ein Produkt der Firma SALVIS entschieden haben. Es ist uns ein großes Anliegen, dass Sie viel Freude, Arbeitserleichterung und einen hohen Nutzen mit den Produkten der Firma SALVIS haben. Hinweise zur Betriebsanleitung Lesen Sie die Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch ● Das Gerät darf nur für die Zubereitung von Speisen verwendet werden, z. B. zum Backen, Braten, Grillen und Überbacken. ● Das Gerät dient zur gewerblichen Nutzung und darf nur betrieben werden − von eingewiesenem geschultem Personal, − wenn das Gerät beaufsichtigt wird, −...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise GEFAHR! Ermittlung und Beurteilung von Gefährdungen nach dem Arbeitsschutz­ gesetz ● Nach dem Arbeitsschutzgesetz hat der Arbeitgeber zu beurteilen, welche Gefährdungen für die Beschäftigten mit der Arbeit verbunden sind und welche Maßnahmen des Arbeitsschutzes er­ forderlich sind. Beachten Sie hierzu die Hinweise der Berufsgenossenschaft für gewerbliche Kü­ chen! ●...
  • Seite 7: Gerätebeschreibung

    GEFAHR! Feuergefahr, Explosionsgefahr, Fehlfunktion, bei fehlerhaftem An­ schluss oder fehlerhafter Umstellung auf andere Gasarten. ● Unsachgemäße Installation, Wartung und Änderungen am Gerät können zu schweren Verletzungen oder Tod führen! ● Der Anschluss des Gerätes darf nur durch einen zugelassenen Gasinstallateur erfolgen. ●...
  • Seite 8: Beschreibung Der Funktionsteile

    Beschreibung der Funktionsteile Abgasschacht Backofenrost Einschübe am Einhängegestell Gashahn Wärmeleitblech Loch zum Ausheben und Gasregler zur Kontrolle der Zünd- Piezozünder und Brennerflamme Verstellbare Füße Griff Backofentür Lüftungsschlitze für Zuluft Gasbrenner In Betrieb nehmen Erstmalig in Betrieb nehmen . Das Gerät vor der Erstinbetriebnahme mit fettlösendem Reinigungsmittel säubern. ●...
  • Seite 9: Betriebsbereitschaft Herstellen

    Betriebsbereitschaft herstellen . Linkes und rechtes Einhängegestell Gashahn einhängen. . Wärmeleitblech einlegen. . Bauseitigen Gashahn öffnen. Einhänge­ . Gashahn am Gerät öffnen. gestell Wärmeleitblech Zündflamme und Brenner anzünden GEFAHR! Bei Gasgeruch im Aufstellaum, Gasflamme nicht zünden! Explosionsgefahr! . Bauseitigen Gashahn sofort schließen! .
  • Seite 10: Hinweise Zum Betrieb

    Hinweise zum Betrieb VORSICHT! Heiße Oberflächen, heiße Gegenstände! Verbrennungsgefahr! . Schutzhandschuhe tragen! . Topflappen verwenden! . Mit entsprechender Vorsicht vorgehen! ● Nur Backbleche, Roste und Gefäße im Backofen‐Innenraum verwenden, die für eine Temperatur von über 300°C geeignet sind! ● Backofen immer vorheizen. ●...
  • Seite 11: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege ACHTUNG! ● Das Gerät nicht mit brennbaren Reinigungsmitteln reinigen! ● Keine ätzenden Reiniger auf Bedienblende und Drehschalter bringen! ● Das Gerät und den Backofen-Innenraum nicht mit Wasserleitungsschlauch, Hochdruckreiniger, Dampf‐Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger abspritzen bzw. reinigen! ● Gebrauchsanweisung der Reinigungsmittelhersteller beachten! ●...
  • Seite 12: Garraum/Backofen-Innenraum Reinigen

    Garraum/Backofen-Innenraum reinigen ● Gerät abkühlen lassen. . Backbleche und Roste entnehmen. Einhängegestell ACHTUNG! Türdichtung ‒ Gewicht des Wärmeleitblechs beachten und beim Entnehmen die Backofentür nicht beschädigen! ‒ Es darf keine Flüssigkeit in den Gasbrenner oder Zündbrenner gelangen. ‒ Während der Reinigung darauf achten, dass Wärmeleitblech der Zündbrenner und die Düse nicht Thermostatfühler...
  • Seite 13: Edelstahlflächen Reinigen

    Edelstahlflächen reinigen . Edelstahlflächen mit fettlösendem Reinigungsmittel reinigen. . Nach der Anwendung von scharfen Reinigungsmitteln die gereinigten Teile gründlich mit Wasser abwaschen. . Edelstahlflächen mit fettlösendem Reinigungsmittel oder Spezial‐Edelstahlpflegemittel reinigen. . Gereinigte Teile und Flächen mit weichem Lappen trockenreiben. ● Nach der Reinigung die Backofentür offen stehen lassen! Störungen und Abhilfe Sollten am Gasherd Störungen auftreten, so überprüfen Sie diese bitte anhand folgender Tabelle: Störung...
  • Seite 14: Technische Daten

    Technische Daten Beschreibung für Gasherd oder Gas-Großkochfeldherd, siehe separate Betriebsanleitung! Technische Daten Gas-Backofen Artikel‐Nr. Eingebaut in Geräte: PLGGH - PL880648 4-Flammen Gasherd mit Gasbackofen PLGGH - PL880645 6-Flammen Gasherd mit Gas-Backofen PLGGF - PL881061 Gas-Großkochfeld mit Gas-Backofen Kategorie Siehe Seite 15 Kapitel 9.1.1 Gasgeräteart Leistung Gas-Backofen 8 kW...
  • Seite 15: Düsen Auswählen

    Düsen auswählen 9.1.1 Zuordnung Länder, Kategorie, Gasarten, Gasdrücke Düsen auswählen, siehe nachfolgendes Kapitel 9.1.2 Die eingestellte Gasart ist auf dem Typenschild gekennzeichnet: Eingestellt für Gasdruck mbar Ländercode Kategorie Gasart Nenn­ Minimal­ Maximal­ druck druck druck II 2ELL 3B/P G30/G31 3B/P 42,5 57,5 AT, CH...
  • Seite 16: Düsentabelle Gas-Backofen

    9.1.2 Düsentabelle Gas-Backofen Ermitteln der Kategorien/Gasarten, siehe Seite 15 Kapitel 9.1.1! Gasbrenner Gas-Backofen 8 kW Gasart Düse Backofenbrenner Kleinstelldüse Zündbrenner­ düse Austausch Seite 17 Ka­ Austausch Gasdruck pitel 9.3 Seite 18 Kapi­ Austausch tel 9.4 Seite 18 Kapi­ tel 9.5 Erdgas Ø...
  • Seite 17: Frontblenden Am Backofen Entfernen

    Frontblenden am Backofen entfernen Erforderlich für Austausch der Außendüse oder Einstellen der Primärluft. Frontblenden dürfen nur vom autorisierten Kundendienst oder Gasinstallateur entfernt werden! . Knebel abziehen. Knebel (Gas­ . Schrauben oben und seitlich an den Front­ regler) blenden entfernen. Piezozünder .
  • Seite 18: Kleinstelldüse Austauschen/Einstellen

    Kleinstelldüse austauschen/einstellen Frontblenden entfernen, siehe Seite 17 Kapitel 9.2 . Kleinstelldüse bis Anschlag eindrehen, dann zwei Umdrehungen zurückdrehen. O-Ring Zündbrennerdüse austauschen Thermoelement Zündbrenner Druckfeder Zündbrenner‐Düse Zündspitze des Piezozünders Wärmeleitblech Verschlussschraube Hülse Primärluft Erdgas = 50 % Flüssiggas = 100 % .
  • Seite 19: Platzierung Des Zündbrenners

    Platzierung des Zündbrenners Maß 10 mm beachten! Zündbrenner Gasbrenner Maß 2 mm beachten! Gasbrenner Zündbrenner Maß 3 mm beachten! Typenschild austauschen/ersetzen ● Nach Änderung/Umstellung der Gasart muss die geänderte Gasart auf dem Gerät doku­ mentiert werden. ● Bei Lieferung von Düsensätzen ist ein neutra­ les Schild zur Kennzeichnung von Gasarten Schild Gasarten enthalten.
  • Seite 20: Aufstellen Und Anschließen

    Aufstellen und Anschließen ● Beachten Sie die örtlichen küchentechnischen Vorschriften. ● Die Installationen müssen nach den Montageanweisungen des Herstellers und nach den aner­ kannten Regeln der Technik durchgeführt werden. ● Lassen Sie die Aufstellung und Einweisung der Geräte vom Kundendienst durchführen. ●...
  • Seite 21: Verbrennungsluft Zuführen, Abgase Abführen

    10.3 Verbrennungsluft zuführen, Abgase abführen ● Das Gerät enspricht der Gasgeräteart A1. Dies erlaubt die Aufstellung frei im Raum, ohne direk­ ten Anschluss an eine Abgasanlage. ● Beachten Sie die länderspezifischen Vorgaben zur Verbrennungsluft-Zufuhr und Abgas-Abfüh­ rung! ● Der Gasinstallateur berechnet, die erforderliche Verbrennungsluft-Zufuhr und Abgas-Abführung. Erforderliche Luftmengen Pro m Erdgas -->...
  • Seite 22: Wartung

    Gas-Anschlussdruck prüfen Schraubendreher . Gashahn schließen. Anschlussnippel . Verschluss-Schraube im Anschlussnippel mit Schraubendreher lösen. . Manometer am Anschlussnippel anschließen. . Bauseitigen Gashahn und Gashahn am Gerät Schlauch öffnen. Manometer . Gasbrenner zünden. . Prüfen, ob die Hauptflamme brennt. Gashahn . Gas-Anschlussdruck ablesen. .
  • Seite 23: Ersatzteile Und Zubehör

    11.1 Ersatzteile und Zubehör Ausführliche Ersatzteillisten erhält der autorisierte Kundendienst. Identnr. Bezeichnung Description 881266 Dichtung Backofentür Oven gasket 880520 Doppelkegelring D10 mm Double cone d 10 mm 881243 Doppelkegelring D6 mm Double cone ring d 6 mm 880834 Einschraubteil 3/8 Zoll für D 10 mm Union screw 3/8 Zoll d 10 880816 Gasbrenner...
  • Seite 24: En - Translation Of The Original Operating Instructions

    - Translation of the original operating instructions User information Thank you for deciding on a product from the company SALVIS. It is our wish that you have much pleasure, easier work with and high utilization of the products from the company SALVIS.
  • Seite 25: Intended Use

    Intended use ● The appliance must only be used for the preparation of food, e.g. for baking, frying, grilling and au gratin dishes. ● The appliance is for commercial use and may only be operated − by instructed trained personnel, −...
  • Seite 26: Safety Instructions

    Safety instructions DANGER! Determination and assessment of hazards in accordance with the Ger­ man Health and Safety at Work Act ● According to the German Health and Safety at Work Act, the employer must assess what haz­ ards are present for those occupied in the work and what health and safety measures are neces­ sary.
  • Seite 27: Description Of The Appliance

    DANGER! Risk of fire, explosion, malfunction, if incorrectly connected or incorrect changing to other types of gas. ● Incorrect installation, maintenance and modifications to the appliance can result in serious in­ juries or death! ● The appliance should only be connected by a qualified gas fitter. ●...
  • Seite 28: Description Of The Functional Components

    Description of the functional components Exhaust gas duct Baking oven cooking grate Slide-in elements on the removable rack Gas tap Heat conduction plate Hole for removing and Gas control checking the pilot light and Piezo spark burner flame ignition Adjustable feet Handle baking oven door Ventilation slits for supply air for the gas burner Commissioning...
  • Seite 29: Getting Ready For Use

    Getting ready for use . Hook in the left and right removable rack. Gas tap . Insert the heat conduction plate. . Open the on-site gas tap. . Open the gas tap on the appliance. Hook the removable rack Open Closed Heat conduction plate Ignite the pilot light and burner...
  • Seite 30: Information For Operation

    Information for operation CAUTION! Hot surfaces, hot objects! Risk of burning! . Wear protective gloves. . Use pot holders! . Exercise appropriate caution! ● Only use baking trays, wire racks and dishes in the baking oven that are suitable for tempera­ tures of more than 300°C.
  • Seite 31: Cleaning And Care

    Cleaning and Care CAUTION! ● Do not use any flammable liquids to clean the appliance! ● Do not apply any caustic cleaners to the control panel or rotary switches! ● Do not use a water hose, high pressure cleaner, high pressure steam cleaner or steam cleaner to clean the appliance and interior of the baking oven! ●...
  • Seite 32: Clean The Cooking Compartment/Interior Of The Baking Oven

    Clean the cooking compartment/interior of the baking oven ● Allow the appliance to cool. . Remove baking trays and racks. Hook the removable rack CAUTION! Door seal ‒ Observe the weight of the heat distribution plate and do not damage the oven door when removing it! ‒...
  • Seite 33: Clean Stainless Steel Surfaces

    Clean stainless steel surfaces . Clean stainless steel surfaces with a grease-dissolving cleaning agent. . Rinse off cleaned parts thoroughly with water after using harsh cleaning products. . Clean stainless steel surfaces with grease-dissolving cleaner or a special stainless steel cleaner. .
  • Seite 34: Technical Specifications

    Technical specifications For the description of the gas oven or gas hob, refer to the separate operating Instructions! Technical specifications Gas baking oven Item No. Installed in appliances: PLGGH - PL880648 4-flame gas oven with gas baking oven PLGGH - PL880645 6-flame gas oven with gas baking oven PLGGF - PL881061 gas hob with gas baking oven...
  • Seite 35: Select Nozzles

    Select nozzles 9.1.1 Attribution of countries, categories, types of gas, gas pressures Select nozzles, refer to the following chapter 9.1.2 The type of gas set is indicated on the type plate: Set for Gas pressure - mbar Country code Category Type of gas Nominal Minimal...
  • Seite 36: Nozzle Table Gas Baking Oven

    9.1.2 Nozzle table gas baking oven Determine the categories/types of gas, refer to page 35 Chapter 9.1.1! Gas burner, gas baking oven 8 kW Type of gas Nozzle baking oven Fine-adjustment Pilot burner burner nozzle / bypass nozzle Gas pressure nozzle Replace page 37 Chap­...
  • Seite 37: Remove Front Panels From The Baking Oven

    Remove front panels from the baking oven Required to replace the external nozzle or adjust­ ing the primary air. Front panels must only be removed by authorized customer service or gas fitter! . Remove the clamping cam. Clamping . Remove the top and side screws from the front cam (gas panel.
  • Seite 38: Replace/Adjust Fine-Adjustment Nozzle

    Replace/adjust fine-adjustment nozzle Remove front panels, refer to page 37 Chapter 9.2 . Turn in the bypass nozzle to the stop, then back two turns. O-Ring Replace pilot burner nozzle Thermal element Pilot burner Compression spring Pilot burner nozzle Ignition tip of the piezo spark ignition Heat conduction Locking screw...
  • Seite 39: Positioning The Pilot Burner

    Positioning the pilot burner Observe the dimension of 10 mm! Pilot burner Gas burner Observe the dimension of 2 mm! Gas burner Pilot burner Observe the dimension of 3 mm! Replace nameplate ● After changing the type of gas, the changed type of gas must be documented on the device.
  • Seite 40: Installation And Connection

    Installation and connection ● Please observe the local kitchen regulations. ● Installation work must be carried out in accordance with the manufacturer's assembly instructions and in accordance with accepted technical regulations. ● Let Customer Service install the appliances and provide instruction. ●...
  • Seite 41: Feed Combustion Air, Extract Exhaust Gases

    10.3 Feed combustion air, extract exhaust gases ● The appliance conforms to the gas device type A1. This permits free installation in the room, without direct connection to an exhaust gas system. ● Observe the country-specific specifications for the supply of combustion air and exhaust gas extraction! ●...
  • Seite 42: Service

    Check the gas connection pressure Screwdriver . Close the gas tap. Connection nipple . Loosen the screw plug in the connection nipple with a screwdriver. . Connect the gauge to the connection nipple. . Open the gas tap at the building and on the Hose device.
  • Seite 43: Spare Parts And Accessories

    11.1 Spare parts and accessories The authorized customer service receives comprehensive spare parts lists. Identnr. Bezeichnung Description 881266 Dichtung Backofentür Oven gasket 880520 Doppelkegelring D10 mm Double cone d 10 mm 881243 Doppelkegelring D6 mm Double cone ring d 6 mm 880834 Einschraubteil 3 / 8 Zoll für D 10 mm Union screw 3 / 8 Zoll d 10...
  • Seite 44 PL881790 / 10.13 / 9.15 smart cooking SALVIS AG Nordstrasse 15, CH‐4665 Oftringen www.salvis.ch...

Inhaltsverzeichnis